IZU Vortragsabend
am 21. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Raum 5, Haus ZII, Schliebenstraße 21 in 02763 Zittau
Liebe Umgebindehausfreunde,
seit 2017 startet das Informationszentrum Umgebindehaus -IZU) jährlich am Mittwoch vor dem Tag des offenen Umgebindehauses einen Vortragsabend zu interessanten Themen rund um Umgebindehäuser.
Geruchlos, geschmacklos und unsichtbar ist das radioaktive Gas Radon.
Trotzdem findet es zunehmend Beachtung, da es in Innenräume von Gebäuden gelangen kann. Ein zu hoher Radongehalt in der Raumluft ist gesundheitsschädlich. Während des Vortragsabends soll u.a. die Frage geklärt werden, ob Umgebindehäuser in unserer Region auf Grund ihrer besonderen Bauweise erhöhte Radonbelastungen aufweisen.
Wir würden uns sehr freuen, dazu am 21. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Raum 5, Haus ZII, Schliebenstraße 21 in 02763 Zittau viele interessierte Zuhörer begrüßen zu können.
Herr Prof. Thomas Schönmuth und Herr Uwe Heidrich vom Radoninformationszentrum der Hochschule Zittau/Görlitz werden über das Vorkommen von Radon, seine Wirkung sowie die Möglichkeiten zum Schutz vor gesundheitsschädigenden Auswirkungen sprechen. Besonders interessant wird die Auswertung der Radon-Messungen, die in der vergangenen Heizperiode in einer Reihe von Umgebindehäusern vorgenommen wurden. Wir danken an dieser Stelle allen Umgebindehausbesitzern, die dies in ihren Häusern ermöglicht haben.
Wir sind gespannt auf einen schönen Abend mit informativen Vorträgen und möchten dazu recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen, wenn jeder Teilnehmer bekannte und befreundete Umgebindehausliebhaber und Bauherrn mitbringen würde. Die Teilnahme ist kostenlos, es besteht keine Anmeldepflicht. Die Veranstaltungssprache ist deutsch.
Kontakt:
Dr.-Ing. Liane Vogel
Informationszentrum Umgebindehaus
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Tel.: 03583 - 612 4689
umgebindehaus.hszg.de