Kottmar
  • DE
  • CZ
Gemeinde Kottmar Gemeinde Kottmar

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kottmar

 
Oktober November Dezember
 WOCHE:  
39 40 41 42 43 44
44 45 46 47 48
48 49 50 51 52
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
  2
30.09.2023 - 01.10.2023:
Handmade - Kreativmesse
9
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
08.10.2023:
5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
08.10.2023:
KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
16
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
23
22.10.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
30
29.10.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  3
30.09.2023 - 01.10.2023:
Handmade - Kreativmesse
10
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
08.10.2023:
5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
08.10.2023:
KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
17
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
24
22.10.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
31
29.10.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  4
04.10.2023:
Die böhmische Schweiz - zauberhafte Felsenwelt
04.10.2023:
Oppenheimer
11
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
08.10.2023:
5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
08.10.2023:
KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
18
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
25
25.10.2023:
Jenseits der Grenze - Bekanntes und Unbekanntes im Lausitzer Gebirge
  5
04.10.2023:
Die böhmische Schweiz - zauberhafte Felsenwelt
04.10.2023:
Oppenheimer
12
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
08.10.2023:
5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
08.10.2023:
KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
19
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
26
25.10.2023:
Jenseits der Grenze - Bekanntes und Unbekanntes im Lausitzer Gebirge
  6
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
06.10.2023:
Öffentliche Vorführung der Bierzug-DVD 2023
13
13.10.2023:
Mandaujazz Musikfestival 2023: Pascal von Wroblewsky & „Die Soultemperierte Vier zu Fünft“
20
20.10.2023:
Erlebnisdinner: Kreuzfahrt ins Grab
20.10.2023:
Premiere „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
27
27.10.2023:
„Dracula – in fünf Gängen“ Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!
  7
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
14
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
21
21.10.2023:
7. Kottmarsdorfer Drachenfest
21.10.2023:
Tischtennisturnier in der Turnhalle
21.10.2023:
"Erstaunliches zum Träumen"
21.10.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
28
28.10.2023:
Mundartnachmittag
28.10.2023:
Schattenwelten - Magiershow
28.10.2023:
„Dracula – in fünf Gängen“ Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!
1
30.09.2023 - 01.10.2023:
Handmade - Kreativmesse
8
06.10.2023 - 08.10.2023:
Autorenlesung
08.10.2023:
5-Uhr-Tee mit Lesung und Klaviermusik
08.10.2023:
KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
15
14.10.2023:
Backen im Oktober
14.10.2023:
Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht
22
22.10.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
29
29.10.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  6
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
13
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
20
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
27
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  7
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
14
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
21
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
28
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
1
29.10.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
8
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
15
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
22
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
29
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
2
02.11.2023:
Grenzerfahrung und Heimatliebe-LIVE Reportage von Michaela Münzberg
9
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
16
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
23
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
30
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
3
02.11.2023:
Grenzerfahrung und Heimatliebe-LIVE Reportage von Michaela Münzberg
10
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
17
17.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
24
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
4
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
11
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
18
18.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
25
25.11.2023:
Eibauer Lichterweg
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
25.11.2023:
Erlebnisdinner: Grimms wahre Märchen
5
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
12
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
19
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
26
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  4
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
11
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
18
16.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
25
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
  5
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
12
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
19
16.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
26
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
  6
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
13
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
20
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
27
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
  7
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
14
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
21
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
28
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
1
01.12.2023:
Seniorenweihnachtsfeier
8
08.12.2023:
„Hexe Baba Jaga“
15
15.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
22
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
29
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
2
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
9
09.12.2023:
Weihnachtsmarkt in Ottenhain
09.12.2023:
Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf
16
16.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
23
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
30
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
3
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke Tour 2022-23
10
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
17
16.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
24
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
31
31.12.2023:
Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon

September30Samstag
-
Oktober01Sonntag
08:00:00 Uhr
 

Handmade - Kreativmesse

"handgemacht und selbstgemacht" im Schützenhaus Ebersbach

Über 30 Händler präsentieren ihre neuesten Herbstdeko-Trends, Model, Schmuck, Filz, Holz, Glas - und alles, was das kreative Herz begehrt.
Workshops sowie Schauwerkstätten können besichtigt werden.
An beiden Tagen 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Uhrzeit:
je 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
Schützenhaus Ebersbach, Kottmarsdorfer Straße5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober04Mittwoch
14:00:00 Uhr
 

Die böhmische Schweiz - zauberhafte Felsenwelt

Lassen Sie sich von der beeindruckend
geformten Felsenwelt des böhmischen
Elbsandsteingebirges verzaubern.
Hr. Dr. Peter Hennig nimmt Sie mit seinem
Lichtbildervortrag mit auf eine
Reise durch die Böhmische Schweiz.
Schauen Sie vorbei und genießen Sie bei
Kaffee und Kuchen den Nachmittag in
unserem Quartierscafé.

Sie sind Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Uhrzeit:
14:00 -16:00 Uhr
Ort:
Wohnpark an der Spreequelle, Oswald-Richter-Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober04Mittwoch
19:30:00 Uhr
 

Oppenheimer

Dem Physiker Robert Oppenheimer wird die Leitung des Manhattan-Projekts übertragen - zur Unterstützung der USA, die sich mit Nazi-Deutschland einen Wettlauf im Hinblick auf die Entwicklung der Atombombe liefert. Bald führen Oppenheimers Resultate in Japan zum Tod tausender Menschen. Der Wissenschaftler, von Gewissensbissen geplagt, distanziert sich von seiner Forschung und positioniert sich nach Kriegsende gegen das nukleare Wettrüsten. Regie: Christopher Nolan

Biopic/Drama USA 2023 180 Min. (Überlänge)
FSK: ab 12 Jahren

Uhrzeit:
Achtung! Früherer Beginn wegen Überlänge. Karten an der Abendkasse: Erwachsene 6,-, Ermäßigte 5,-
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Oktober06Freitag
-
Oktober08Sonntag
 

Oktober06Freitag
19:00:00 Uhr
 

Oktober08Sonntag
 

Oktober08Sonntag
15:30:00 Uhr
 

KINDERKINO: Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

Die wertvolle Geige von Bär Ernest geht kaputt und so beschließt er mit seiner besten Freundin, der Maus Célestine, in seine Heimat zu reisen, um sie reparieren zu lassen. Bei ihrer Ankunft müssen sie feststellen, dass jegliche Musik seit Jahren verboten ist. Ein neues Abenteuer in dem wunderschönen französischen Animationsfilm beginnt.
Regie: Julien Chheng, Jean-Christophe Roger
Kinderfilm FR/LUX 2023 81 Min. FSK: o. A.

Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Oktober13Freitag
20:00:00 Uhr
 

Mandaujazz Musikfestival 2023: Pascal von Wroblewsky & „Die Soultemperierte Vier zu Fünft“

Im Rahmen des Mandaujazz Musikfestival 2023:

Pascal von Wroblewsky & „Die Soultemperierte Vier zu Fünft“ (D)
Jazz Soul Classic

„Die Soultemperierte Vier“ ist ein Quintett aus Musikern der Klassik und des Jazz, das eine herrliche Gratwanderung zwischen Klassik und Moderne vollzieht, frei von Konventionen, voller Spielfreude und Vergnügen. Die strahlende Kraft Bachs wird nicht geschwächt, sondern im Gegenteil; die Musiker*innen finden in den neuen Arrangements den Weg durch die Moderne und imaginieren, wohin Bachs Weg im 21. Jahrhundert hätte führen können. Der konsequent klischeefreie, schnörkellose Umgang mit dem musikalischen Erbe zeigt Geschmack und lenkt den Blick immer wieder von außen auf das Original.

Es werden Arien aus dem „Magnifikat“, der „H-Moll Messe“ ebenso wie Choräle und Bearbeitungen von Instrumentalstücken aus dem „Wohltemperierten Klavier“, Lautensuiten und anderen Werken des großen Geistes Bachs interpretiert.

Pascal von Wroblewsky – Gesang

Micha Winkler – Tuba

Reinmar Henschke – Piano

Dimitrios Karamintzas – Oboe

Tobias Unterberg – Cello

Zur Homepage der Künstler: www.wroblewsky.de

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Abendkasse: 22 €
Vorverkauf: 19,35 €
Online Kartenvorverkauf: https://www.mandavajazz.cz/de/tickets?eid=102713
Ticketshops:
CD Studio Zittau, Tourismuszentrum Zittau

Sitzkonzert

Ermäßigte Eintrittspreise: (nur an der Abendkasse)

Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbeschädigte, Empfänger*innen von Bürgergeld bei Vorlage eines gültigen Nachweises sowie Geflüchtete. Tschechische und polnische Staatsbürger*innen zahlen für Konzerte in Deutschland ebenfalls ermäßigten Eintritt.
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Oktober14Samstag
14:00:00 Uhr
 

Backen im Oktober

Im Garten lädt das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. zu Kaffee und Kuchen ein. Auch verschiedene Brotsorten aus dem Holzbackofen wird es geben.

Sie sind herzlich eingeladen!
Uhrzeit:
14:00 -17:00 Uhr
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober14Samstag
19:00:00 Uhr
 

Die ultimative Oberlausitzer Schlagernacht

Freuen Sie sich auf
Oliver Bernd
Angelika Martin
Nicci Schubert
und
Michael Winter


Special Ticket Angebot* nimm 4- zahl 3
Der Kartenpreis beträgt 19,90 EUR im Vorverkauf, Abendkasse 25 EUR


Der VVK:
Buchhandlung Haußig Neugersdorf
Biancas Lädchen, Leutersdorf und Löbau

Tel. 0172-2080265
Mail: Veranstalter
Web: Frischfrechfruchtig Events
Uhrzeit:
Einlass ab 18:00 Uhr
Ort:
Schützenhaus Ebersbach, Kottmarsdorfer Straße5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober20Freitag
19:00:00 Uhr
 

Erlebnisdinner: Kreuzfahrt ins Grab

historisches Kriminal Dinner
von Louis le Grand

1891, irgendwo im Atlantik. Schlimmer könnte die erste Vergnügungsreise in den märchenhaften Orient kaum enden! Seit Tagen wird der Generaldirektor der Reederei HAPAG spurlos vermisst –
hat jemand den charismatischen Kreuzfahrt-Erfinder ins nasse Grab gestoßen?

Schleichend greift Panik um sich. Eine Katastrophe! Schließlich befindet sich sogar der Kaiser unter den verwöhnten Reisenden! Mit einem exquisiten Galadinner versucht Kapitän Barends die Wogen an Bord zu glätten. Doch der Abend läuft mörderisch aus dem Ruder...

Willkommen auf der Augusta Victoria! Ihre Gäste erleben Krimi, Dinner und Theater an Bord der ersten Kreuzfahrt der Geschichte – und gehören zum illustren Kreis unserer Reisegäste…


Eintritt: 65,00 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Vorverkauf: im Restaurant Pavillon, Tel. 03586-7073456 oder beim Veranstalter: Papilio-Theater
Uhrzeit:
Einlass ab 18:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Oktober20Freitag
19:30:00 Uhr
 

Premiere „Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober21Samstag
08:00:00 Uhr
 

Oktober21Samstag
09:00:00 Uhr
 

Tischtennisturnier in der Turnhalle

Ort:
Turnhalle Kottmarsdorf

Oktober21Samstag
19:00:00 Uhr
 

Oktober21Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober22Sonntag
16:00:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober25Mittwoch
15:30:00 Uhr
 

Jenseits der Grenze - Bekanntes und Unbekanntes im Lausitzer Gebirge

In dem Lichtbildervortrag entführt Sie Dr. Peter Hennig diesmal in Regionen der tschechischen Nachbarschaft.

An das Zittauer Gebirge grenzen auf böhmischer Seite die Lužicke Hory oder zu deutsch das Lausitzer Gebirge. Diese Region bietet von Sandsteinfelsen bis markante Vulkanberge mit herrlicher Aussicht auch schöne Städte und Dörfer sowie Burgen und Schlösser, die es mit ihren Eigenheiten lohnt zu erkunden.

Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen vom Backteam.

Der Eintritt beträgt 4,00 €

Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung empfohlen.

Das geht per Mail an kulturverein@treff47.de oder direkt im Treff Nº 47.

Bei einem Zettel im Briefkasten bitte eine Telefonnummer für eine Rückrufmöglichkeit angeben.
Uhrzeit:
14:00 Uhr Kuchen vom Backteam
Vortrag 15:30 bis 17:00 Uhr
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober27Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Dracula – in fünf Gängen“ Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!

„Dracula“ – eine Legende um Besitz und Liebe. Er will „Sie“ und macht sich auf den Weg durch 5 Schottische Whisky´s, um „Sie“ zu bekommen!“ Wir spielen mit Ihnen Dracula in fünf Szenen. Es erwartet Sie ein bildhafter Theaterabend mit kulinarischen Überraschungen.

Eine Veranstaltung der besonderen Art mit dem Lebenselixier Whisky. Fünf dieser „edelsten Tropfen“ helfen das Böse zu überleben. Feiern Sie mit uns den Kampf um das Leben!

Unterstützt durch die legendäre Gitarre des Musikers David Sick, geheimnisvolle literarische Texte und natürlich zu jedem Whisky eine ausgewählte kulinarische Verführung.

EINTRITT: 55,- Euro für Spiel, Whisky und Köstlichkeiten


Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober28Samstag
15:00:00 Uhr
 

Mundartnachmittag

Mundartsprogramm mit der Gruppe "Rädnsoartn". Vor den Nachmittagsveranstaltungen laden wir Sie
ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Blockstuben-Café ein!
Wegen begrenzten Platzangeboten erbitten wir Ihre Vorbestellung!
Weitere Informationen und Kartenreservierungen erhalten Sie im Kontaktbüro Alte Mangel:
Tel.03586 765590
Mail: kontakt@alte-mangel.de
Ort:
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober28Samstag
18:00:00 Uhr
 

Schattenwelten - Magiershow

Es gibt viel mehr „Spielarten“ der Magie….der Zauberkunst !

Eine davon ist der „bizarre Weg“, die Darstellung und das Erleben einer Welt, die in der Gesellschaft seit der Zeit der Romantik sehr gern vor der Öffentlichkeit verborgen wird. Diese Strömung zeigt sich nur in Ansätzen mit der Gothic-Bewegung, eventuell dem Steampunk oder der Wave-Bewegung.



Schon seit vielen Jahren aber findet diese Form der Unterhaltung in abgewandelter Art der „Mitternachtszauberei“ , meist nicht in Deutschland eine immer steigendere Beliebtheit bei Menschen, die den Drang haben, „hinter den Lichtspiegel“ der Gesellschaft schauen zu wollen.
Ob es das Deja-Vu, der Albtraum, die Ahnung oder die Intuition sind….alles hinterlässt Spuren über die man selten redet, die aber Wirkung haben.
Am 28.10 2023 wird Ralph Kunze, ein Meister seines Faches der Kunst der Magie und der Zauberkunst, sich diesem Thema bei uns nähern in der Hoffnung, Publikum mit Interesse dafür vor sich zu haben………und das ist zu erwarten. „Bizarre Arbeit“, wie er es nennt ist in unserer Region bisher so gut wie gar nicht von ihm verlangt worden und wir erfuhren nur davon und planten sofort eine Veranstaltung. Woanders macht er das schon seit Jahren!

Schon aus dem Grund, dass „Halloween“ für uns eigentlich kulturfremd und wissend überhaupt nicht den Ursprung hat, wie er dargestellt wird war das Datum für unser Haus ein ideales, diese Kunstform nun das erste Mal präsentieren zu können, das woanders schon seit längerer Zeit ziemlich gut gefragt ist, obwohl es sehr wenige Künstler gibt, die das Thema so umfangreich beherrschen.
Uhrzeit:
18:00 bis 22:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Oktober28Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Dracula – in fünf Gängen“ Das Halloween Fest war nie so unterhaltsam!

„Dracula“ – eine Legende um Besitz und Liebe. Er will „Sie“ und macht sich auf den Weg durch 5 Schottische Whisky´s, um „Sie“ zu bekommen!“ Wir spielen mit Ihnen Dracula in fünf Szenen. Es erwartet Sie ein bildhafter Theaterabend mit kulinarischen Überraschungen.

Eine Veranstaltung der besonderen Art mit dem Lebenselixier Whisky. Fünf dieser „edelsten Tropfen“ helfen das Böse zu überleben. Feiern Sie mit uns den Kampf um das Leben!

Unterstützt durch die legendäre Gitarre des Musikers David Sick, geheimnisvolle literarische Texte und natürlich zu jedem Whisky eine ausgewählte kulinarische Verführung.

EINTRITT: 55,- Euro für Spiel, Whisky und Köstlichkeiten


Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober29Sonntag
 

Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf

Uhrzeit:
10-17 Uhr
Ort:
Backstube Kottmarsdorf

November02Donnerstag
19:00:00 Uhr
 

November04Samstag
17:00:00 Uhr
 

Spuk auf dem Beckenberg

Uhrzeit:
17:00-20:00 Uhr
Ort:
Beckenberg Eibau

November11Samstag
 

Karnevalseröffnung

danach Umzug durch Neueibau
Schlüsselübergabe
Ort:
Neueibau Goldener Stern

November17Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November18Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November19Sonntag
09:00:00 Uhr
 

Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle

Mit anschließender WanderungTreffpunkt Parkplatz Walddorf
Ort:

November19Sonntag
16:00:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November25Samstag
 

Eibauer Lichterweg

Ort:
Faktorenhof Eibau

November25Samstag
-
November26Sonntag
 

Rassekaninchen Herbstschau

Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:
Volkshaus Eibau

November25Samstag
19:00:00 Uhr
 

Erlebnisdinner: Grimms wahre Märchen

Märchendinner für Erwachsene
von Louis le Grand

Schneewittchen. Schneiderlein. Rumpelstilzchen.
Es war einmal? Quatsch! Wollen Sie wissen, was die prüden Gebrüder Grimm uns verschwiegen haben? Dann wappnen Sie sich lieber gegen eine Attacke auf Ihr Zwerchfell! Drei tollkühne Improvisardeurinnen stellen genüsslich Ihre Lieblingsmärchen auf den Kopf, bis das coole Rumpelstilzchen das feige Schneiderlein am Schneewittchen packt – und der Spiegel in Therapie muss.

Ihre Gäste erleben einen Märchenabend der interaktiven Art mit professionellen Schauspielerinnen, die in zahllosen Rollen und begnadeten Gäste-Stars den Saal zum Kochen bringen…

Eintritt: 65,00 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Vorverkauf: im Restaurant Pavillon, Tel. 03586-7073456 oder beim Veranstalter: Papilio-Theater
Uhrzeit:
Einlass ab 18:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

November26Sonntag
 

Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf

Weihnachtsbäckerei
Uhrzeit:
10-17 Uhr
Ort:
Backstube Kottmarsdorf

Dezember01Freitag
08:00:00 Uhr
 

Seniorenweihnachtsfeier

Uhrzeit:
ab 14.00 Uhr
Ort:
Volkshaus Eibau

Dezember02Samstag
15:00:00 Uhr
 

Freede im Advent

Es spielen de Heedelirchen, die Gruppe Rädnsoarten und de Mangelmusike


Vor den Nachmittagsveranstaltungen laden wir Sie ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Blockstuben-Café ein!
Weitere Informationen und Kartenreservierungen erhalten Sie im Kontaktbüro Alte Mangel.


Tel. 03586 765590
Mail: kontakt@alte-mangel.de
Ort:
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember02Samstag
20:00:00 Uhr
 

Ulla Meinecke Tour 2022-23

Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten "Hardcore-Romantikerin" handeln von dem einen großen Thema - von der wahren Liebe.; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht - und viele neue ebenso.
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember08Freitag
08:00:00 Uhr
 

„Hexe Baba Jaga“

„Kult“ zu Weihnachten, mit allem was wir lieben.
Wassilissa und Iwan kämpfen um Ihre Liebe

Mit der Hilfe ihres Freundes Mischka, der Bär, und natürlich spielt die böse Hexe Baba Jaga auch mit.

Wer erinnert sich nicht an das Märchen von der gemeinen Hexe Baba Jaga in ihrem Häuschen auf Hühnerbeinen; bangte nicht um Wassilissa; fieberte nicht mit dem kleinen Iwanuschka, der mutig und mit List den Kampf gegen das Böse aufnahm?

All das wird wieder lebendig in einer phantasievollen Nostalgie Inszenierung.

EINTRITT: 16,- Euro, Kartenbestellung digital: https://www.theaterscheune-neugersdorf.de/ TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
Uhrzeit:
Abendvostellung je am 08.12 und 09.12.2023
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember09Samstag
 

Weihnachtsmarkt in Ottenhain

Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Ort:

Dezember09Samstag
 

Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf

Ort:

Dezember10Sonntag
11:00:00 Uhr
 

tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon

Infos folgen
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Dezember15Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Bald nun ist Weihnachten. In unserer einzigartigen Oberlausitzer Atmosphäre können Sie erleben, wie das Fest der Liebe die Herzen seiner Bewohner berührt.

Mister Scrooge, der hartherzige, kalte Geschäftsmann, wird am Weihnachtsabend von drei Geistern heimgesucht. Sie geleiten ihn auf den Weg zum Guten. Ein Schauspielmonolog mit beeindruckend animierten Fantasie–Geistern, in einer Welt, in der Weihnachten wieder unsere Seele erreicht.

EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember16Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Bald nun ist Weihnachten. In unserer einzigartigen Oberlausitzer Atmosphäre können Sie erleben, wie das Fest der Liebe die Herzen seiner Bewohner berührt.

Mister Scrooge, der hartherzige, kalte Geschäftsmann, wird am Weihnachtsabend von drei Geistern heimgesucht. Sie geleiten ihn auf den Weg zum Guten. Ein Schauspielmonolog mit beeindruckend animierten Fantasie–Geistern, in einer Welt, in der Weihnachten wieder unsere Seele erreicht.

EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember20Mittwoch
14:00:00 Uhr
 

Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig

Oma Gertrud ist wieder in der Stadt...
Kommen Sie vorbei zum Kaffeeklatsch und dem Weihnachtsprogramm von Heiko Harig!
Freuen Sie sich auf einen humorvollen Nachmittag. Sie sind Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Tischreservierung erforderlich! 03586-3681960
Uhrzeit:
14:00 -16:00 Uhr
Ort:
Wohnpark an der Spreequelle, Oswald-Richter-Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember31Sonntag
18:00:00 Uhr
 

Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon

Infos folgen
Uhrzeit:
18:00 bis 04:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Touristinformation

14°C

Bewölkt
Mäßiger Wind
Zur 5 Tage Vorschau »
© Gemeinde Kottmar 2023, Hauptstraße 62, 02739 Kottmar OT Eibau,
Telefon +49 (0) 35 86 - 78 04 0, E-Mail: info@gemeinde-kottmar.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN