Kottmar
  • DE
  • CZ
Gemeinde Kottmar Gemeinde Kottmar

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kottmar

 
November Dezember Januar
 WOCHE:  
44 45 46 47 48
48 49 50 51 52
1 2 3 4 5
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
  6
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
13
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
11.11.2023:
Martinsumzug zum Martinstag
20
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
Kinderkino: Elemental
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
27
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  7
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
14
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
11.11.2023:
Martinsumzug zum Martinstag
21
21.11.2023:
2000 vs. 2010 Dance Night (P16)
21.11.2023:
Lesung mit Frank Goldammer
28
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
18
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
15
15.11.2023:
Die einfachen Dinge
22
22.11.2023:
Fallende Blätter
29
29.11.2023:
Wochenendrebellen
2
02.11.2023:
---ABGESAGT---Grenzerfahrung und Heimatliebe-LIVE Reportage von Michaela Münzberg
9
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
16
15.11.2023:
Die einfachen Dinge
23
23.11.2023:
Unterwegs in Argentinien und Brasilien
30
29.11.2023:
Wochenendrebellen
3
02.11.2023:
---ABGESAGT---Grenzerfahrung und Heimatliebe-LIVE Reportage von Michaela Münzberg
10
10.11.2023:
Die einfachen Dinge
17
17.11.2023:
Neugersdorf im Feuerzauber 2023 - Einkaufen & Genießen
17.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
17.11.2023:
Fallende Blätter
24
24.11.2023:
Wochenendrebellen
4
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
11
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
11.11.2023:
Martinsumzug zum Martinstag
18
18.11.2023:
Ü30-Party (P18)
18.11.2023:
Backen im November
18.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
25
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
25.11.2023:
Eibauer Lichterweg
25.11.2023:
Erlebnisdinner: Grimms wahre Märchen
5
04.11.2023:
Spuk auf dem Beckenberg
12
11.11.2023:
Karnevalseröffnung
11.11.2023:
Martinsumzug zum Martinstag
19
19.11.2023:
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle
19.11.2023:
Kinderkino: Elemental
19.11.2023:
„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“
26
25.11.2023 - 26.11.2023:
Rassekaninchen Herbstschau
26.11.2023:
Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf
  4
04.12.2023:
Vermeer – Reise ins Licht
11
11.12.2023:
Manja Präkels liest: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"
18
17.12.2023:
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof
25
24.12.2023:
Der Weihnachtsmann kommt
24.12.2023:
Weihnachten im Zaubereulenwald
  5
04.12.2023:
Vermeer – Reise ins Licht
12
11.12.2023:
Manja Präkels liest: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"
19
17.12.2023:
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof
26
24.12.2023:
Der Weihnachtsmann kommt
24.12.2023:
Weihnachten im Zaubereulenwald
  6
06.12.2023:
The Lost King
13
13.12.2023:
Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger
20
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
20.12.2023:
Trauzeugen
27
27.12.2023:
One for the Road
  7
06.12.2023:
The Lost King
14
13.12.2023:
Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger
21
20.12.2023:
Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig
20.12.2023:
Trauzeugen
28
27.12.2023:
One for the Road
1
01.12.2023:
Seniorenweihnachtsfeier
01.12.2023:
Weihnachtsmärktchen an der Stadtbibliothek
01.12.2023:
The Lost King
8
08.12.2023:
„Hexe Baba Jaga“
08.12.2023:
Musical "Prinz Owi lernt König"
08.12.2023:
Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger
15
15.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
15.12.2023:
Trauzeugen
22
22.12.2023:
Begrüßung des Friedenslichtes
29
29.12.2023:
One for the Road
2
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke „Songs & Geschichten“
9
09.12.2023:
Weihnachtsmarkt in Ottenhain
09.12.2023:
Weihnachtsmarkt in Obercunnersdorf
16
16.12.2023:
„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
23
22.12.2023:
Begrüßung des Friedenslichtes
30
29.12.2023:
One for the Road
3
02.12.2023:
Freede im Advent
02.12.2023:
Ulla Meinecke „Songs & Geschichten“
10
10.12.2023:
tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon
17
17.12.2023:
Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof
24
24.12.2023:
Der Weihnachtsmann kommt
24.12.2023:
Weihnachten im Zaubereulenwald
31
31.12.2023:
theatrikos präsentiert: Anton Tschechow „Der Bär“ oder der Silvesterschlamassel
31.12.2023:
Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon
1
31.12.2023:
theatrikos präsentiert: Anton Tschechow „Der Bär“ oder der Silvesterschlamassel
31.12.2023:
Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon
8
03.01.2024:
One for the Road
15
13.01.2024:
Bundesliga GH
22
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
29
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
2
31.12.2023:
theatrikos präsentiert: Anton Tschechow „Der Bär“ oder der Silvesterschlamassel
31.12.2023:
Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon
9
03.01.2024:
One for the Road
16
13.01.2024:
Bundesliga GH
23
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
30
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
3
03.01.2024:
One for the Road
10
03.01.2024:
One for the Road
17
13.01.2024:
Bundesliga GH
24
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
31
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
4
03.01.2024:
One for the Road
11
03.01.2024:
One for the Road
18
18.01.2024:
AUF DEN SPUREN 1945 ABGESTÜRZTER US-BOMBER
25
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
5
03.01.2024:
One for the Road
12
03.01.2024:
One for the Road
19
19.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
26
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
6
03.01.2024:
One for the Road
13
13.01.2024:
Bundesliga GH
20
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
27
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
7
03.01.2024:
One for the Road
14
13.01.2024:
Bundesliga GH
21
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint
28
20.01.2024:
Weihnachtsbaumbrennen
20.01.2024:
„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint

November02Donnerstag
19:00:00 Uhr
 

November04Samstag
17:00:00 Uhr
 

Spuk auf dem Beckenberg

Uhrzeit:
17:00-20:00 Uhr
Ort:
Beckenberg Eibau

November10Freitag
20:00:00 Uhr
 

Die einfachen Dinge

Der Workaholic Vincent hängt mit seinem Cabrio auf der Landstraße im Gebirge fest. Er wird gerettet vom wortkargen Eigenbrötler Pierre. Der Großstädter schnuppert erstmals richtig Landluft und nachdem er auf die Frage, ob er eigentlich glücklich ist, mit einer Panikattacke reagiert, muss er sein Leben überdenken. Regie: Eric Besnard

Komödie FR 2023 95 Min. FSK: o.A.



Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November11Samstag
 

Karnevalseröffnung

danach Umzug durch Neueibau
Schlüsselübergabe
Ort:
Neueibau Goldener Stern

November11Samstag
08:00:00 Uhr
 

November15Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

Die einfachen Dinge

Der Workaholic Vincent hängt mit seinem Cabrio auf der Landstraße im Gebirge fest. Er wird gerettet vom wortkargen Eigenbrötler Pierre. Der Großstädter schnuppert erstmals richtig Landluft und nachdem er auf die Frage, ob er eigentlich glücklich ist, mit einer Panikattacke reagiert, muss er sein Leben überdenken. Regie: Eric Besnard

Komödie FR 2023 95 Min. FSK: o.A.



Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November17Freitag
17:00:00 Uhr
 

Neugersdorf im Feuerzauber 2023 - Einkaufen & Genießen

Das Kult-Event organisiert vom Gewerbeverein Oberland e.V. mit tatkräftiger Unterstützung von Neugersdorfer Gewerbetreibenden, Vereinen, Schaustellern, Feuerkünstlern und bester Versorgung mit Speis und Trank. Genießen Sie den Abend im Kerzenschein und nutzen Sie die ganz besonderen Angebote der teilnehmenden Geschäfte in der Spreequellstadt Ebersbach-Neugersdorf. Aktuelle Veranstaltungsinformationen lesen Sie auf der Webseite:
www.facebook.com/NeugersdorferFeuerzauber


Hinweise zu Straßensperrungen, Parken und Anpassungen beim Busverkehr am Veranstaltungsabend entnehmen Sie bitte der Website der Stadtverwaltung: www.ebersbach-neugersdorf.de
Uhrzeit:
17:00 bis 22:00 Uhr
Ort:
entlang der Hauptstraße in Neugersdorf

November17Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November17Freitag
20:00:00 Uhr
 

Fallende Blätter

In einer Bar treffen sich der alkoholkranke Metallarbeiter Holappa und die Verkäuferin Ansa, jedoch verlieren sie sich gleich wieder, weil er den Zettel mit ihrer Telefonnummer verliert. Sie finden sich wieder, doch seine Alkoholsucht ist für sie nicht hinnehmbar. Dramatisch, doch garniert mit Kaurismäkis Humor Preis, der Jury in Cannes! Regie: Aki Kaurismäki

Dramödie FIN 2023 81 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November18Samstag
08:00:00 Uhr
 

November18Samstag
14:00:00 Uhr
 

Backen im November

Das Backteam vom Kulturverein Oberland e. V. lädt Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen rund um den Holzbackofen ein. Und wie an jedem Backtag gibt es mehrere Sorten von knusprig frischem Brot.

Stollenbestellungen

Bis zum 30. November 2023 können Sie gern Ihre Stollenbestellung abgeben:
backteam@treff47.de oder Frank Schkade 03586 369303


Dabei können Sie wählen zwischen
Rosinenstollen
Mohnstollen
Quarkstollen und
Mandelstollen

Der Stollenverkauf findet am 2.12.23 und am 16.12.23 statt
Uhrzeit:
14:00 -17:00 Uhr
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

November18Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November19Sonntag
09:00:00 Uhr
 

Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle

Mit anschließender WanderungTreffpunkt Parkplatz Walddorf
Ort:

November19Sonntag
15:30:00 Uhr
 

Kinderkino: Elemental

In der fantastischen Welt von Elemental City muss Feuermädchen Ember lernen, Vorurteile zu überwinden, als sie sich in Wade verliebt, einen Wasserelementar. Ihr junges Glück wird auf die Probe gestellt, als ein Geheimnis ans Licht kommt und eine Naturkatastrophe die Stadt erschüttert. Gemeinsam kämpfen sie, um ihre Liebe und ihre Heimat zu retten. Regie: Peter Sohn

Kinderfilm USA 2023 101 Min. FSK: o.A.
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November19Sonntag
16:00:00 Uhr
 

„Der Schatz der Götter oder die Renaissance der Nibelungen“

Nach „Frankenstein“ und „Das verrückte Hotel“ bringen wir eine sehr alte Geschichte auf die Bühne. Es geht um Schätze, schöne und starke Frauen, um Zwerge, um Flüsse, natürlich um Gold – um viel Gold und echte Helden und Ihre Taten. Es geht um unser Leben, unsere rätselhafte Geschichte, die dem nordischen entlehnt ist.

Es geht um die Nibelungen.

Es geht um die Suche, nach unserem längst verschollenen Siegfried, der in jedem von uns schlummert und wartet, wiedererweckt zu werden, es geht um Miss Germania, Brünhild, Mord, Eifersucht und andere Missverständnisse.

Erleben sie, wie diese Schauspiel-Puppen-Inszenierung zwischen Realität und vergangener Liebe die Bühne verwandelt.


EINTRITT: 19,- Euro, digitale Kartenbestellung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!

Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

November21Dienstag
08:00:00 Uhr
 

November21Dienstag
19:00:00 Uhr
 

Lesung mit Frank Goldammer

Der Bestsellerautor Frank Goldammer kommt nach Ebersbach-Neugersdorf! Seien Sie dabei, wenn der wortgewaltige und charmante Dresdner sein Publikum in den Bann zieht. Die Veranstaltung ist eine unterhaltsame Mischung aus lebensnahen Anektoten, dem Einblick in seine Arbeit als Autor und ganz klar: der Lesung von Passagen aus seinem dann brandaktuell erschienenen Buch "In Zeiten des Verbrechens: Max Hellers erster Fall".
Frank Goldammer, Jahrgang 1975, ist gelernter Handwerksmeister und lebt als freier Autor in Dresden. Er begeistert zahlreiche Leser unter anderem mit seinen historischen Krimis um den Ermittler Max Heller, die in seiner Heimatstadt Dresden spielen.

Eintritt: 12 Euro


Gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek "Die Gierschdurfer Bichereulen" sowie dem Ebersbacher Film-Theater und Kulturverein e. V.
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Kino Ebersbach, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugrsdorf

November22Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

Fallende Blätter

In einer Bar treffen sich der alkoholkranke Metallarbeiter Holappa und die Verkäuferin Ansa, jedoch verlieren sie sich gleich wieder, weil er den Zettel mit ihrer Telefonnummer verliert. Sie finden sich wieder, doch seine Alkoholsucht ist für sie nicht hinnehmbar. Dramatisch, doch garniert mit Kaurismäkis Humor Preis, der Jury in Cannes! Regie: Aki Kaurismäki

Dramödie FIN 2023 81 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November23Donnerstag
19:00:00 Uhr
 

Unterwegs in Argentinien und Brasilien

Ein Vortrag mit Dr. Bernd Ebert mit Bildershow und Musik - Eintritt: 5,- EUR
Veranstaltung der Stadtbibliothek & des Fördervereins "Die Gierschdurfer Bichereulen"
Ort:
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg 41, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

November24Freitag
20:00:00 Uhr
 

Wochenendrebellen

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau das fordernde Familienleben organisiert. Als dem Paar nahe gelegt wird, ihren zehnjährigen autistischen Sohn Jason auf eine Förderschule zu schicken, schließen Vater und Sohn einen Pakt: Jason bemüht sich im Unterricht, um auf seiner Schule bleiben zu können, wenn Mirko ihm hilft, seinen Lieblingsfußballclub zu finden. Regie: Marc Rothemund
Komödie D 2023 104 Min. FSK: ab 6 Jahren



Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

November25Samstag
-
November26Sonntag
 

Rassekaninchen Herbstschau

Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:
Volkshaus Eibau

November25Samstag
13:00:00 Uhr
 

November25Samstag
19:00:00 Uhr
 

Erlebnisdinner: Grimms wahre Märchen

Märchendinner für Erwachsene
von Louis le Grand

Schneewittchen. Schneiderlein. Rumpelstilzchen.
Es war einmal? Quatsch! Wollen Sie wissen, was die prüden Gebrüder Grimm uns verschwiegen haben? Dann wappnen Sie sich lieber gegen eine Attacke auf Ihr Zwerchfell! Drei tollkühne Improvisardeurinnen stellen genüsslich Ihre Lieblingsmärchen auf den Kopf, bis das coole Rumpelstilzchen das feige Schneiderlein am Schneewittchen packt – und der Spiegel in Therapie muss.

Ihre Gäste erleben einen Märchenabend der interaktiven Art mit professionellen Schauspielerinnen, die in zahllosen Rollen und begnadeten Gäste-Stars den Saal zum Kochen bringen…

Eintritt: 65,00 EUR inkl. 3-Gang-Menü
Vorverkauf: im Restaurant Pavillon, Tel. 03586-7073456 oder beim Veranstalter: Papilio-Theater
Uhrzeit:
Einlass ab 18:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

November26Sonntag
 

Backtag an der Bockwindmühle Kottmarsdorf

Weihnachtsbäckerei
Uhrzeit:
10-17 Uhr
Ort:
Backstube Kottmarsdorf

November29Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

Wochenendrebellen

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau das fordernde Familienleben organisiert. Als dem Paar nahe gelegt wird, ihren zehnjährigen autistischen Sohn Jason auf eine Förderschule zu schicken, schließen Vater und Sohn einen Pakt: Jason bemüht sich im Unterricht, um auf seiner Schule bleiben zu können, wenn Mirko ihm hilft, seinen Lieblingsfußballclub zu finden. Regie: Marc Rothemund
Komödie D 2023 104 Min. FSK: ab 6 Jahren



Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember01Freitag
08:00:00 Uhr
 

Seniorenweihnachtsfeier

Uhrzeit:
ab 14:00 Uhr
Ort:
Volkshaus Eibau

Dezember01Freitag
16:00:00 Uhr
 

Weihnachtsmärktchen an der Stadtbibliothek

Stimmen Sie sich zwischen Leckereien und weihnachtlichen Angeboten auf die Adventszeit ein!
Uhrzeit:
16:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg 41, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember01Freitag
20:00:00 Uhr
 

The Lost King

Niemand wusste wo die sterblichen Überreste Richard des III. liegen. Philippa, eine beruflich erfolglose, aber engagierte Hobbyarchäologin, folgt einer Spur nach Leicester…Als im Jahr 2012 die Gebeine des 1485 verstorbenen Königs Richard III. unter dem Parkplatz des Sozialamts Leicester gefunden werden, ist die Weltsensation perfekt. Regie: Stephen Frears

Spielfilm GB 2023 108 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember02Samstag
15:00:00 Uhr
 

Freede im Advent

Es spielen de Heedelirchen, die Gruppe Rädnsoarten und de Mangelmusike


Vor den Nachmittagsveranstaltungen laden wir Sie ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Blockstuben-Café ein!
Weitere Informationen und Kartenreservierungen erhalten Sie im Kontaktbüro Alte Mangel.


Tel. 03586 765590
Mail: kontakt@alte-mangel.de
Ort:
Alte Mangel, Georgswalder Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember02Samstag
20:00:00 Uhr
 

Ulla Meinecke „Songs & Geschichten“

Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten "Hardcore-Romantikerin" handeln von dem einen großen Thema - von der wahren Liebe.; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht - und viele neue ebenso.
Uhrzeit:
Eintritt 25 €
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember04Montag
20:00:00 Uhr
 

Vermeer – Reise ins Licht

„Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ oder „Ansicht von Delft“ - Jan Vermeer ist vor allem für seine ruhigen Bilder, seine Kompositionen und seine aufwendige Maltechnik bekannt. Mit nur 35 bekannten Bildern ist sein Lebenswerk überschaubar. Für die Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum gelang es 28 der Werke zusammen zu bringen! Regie: Suzanne Raes

Dokumentation NED 2023 79 Min. FSK: o.A.
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember06Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

The Lost King

Niemand wusste wo die sterblichen Überreste Richard des III. liegen. Philippa, eine beruflich erfolglose, aber engagierte Hobbyarchäologin, folgt einer Spur nach Leicester…Als im Jahr 2012 die Gebeine des 1485 verstorbenen Königs Richard III. unter dem Parkplatz des Sozialamts Leicester gefunden werden, ist die Weltsensation perfekt. Regie: Stephen Frears

Spielfilm GB 2023 108 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember08Freitag
08:00:00 Uhr
 

„Hexe Baba Jaga“

„Kult“ zu Weihnachten, mit allem was wir lieben.
Wassilissa und Iwan kämpfen um Ihre Liebe

Mit der Hilfe ihres Freundes Mischka, der Bär, und natürlich spielt die böse Hexe Baba Jaga auch mit.

Wer erinnert sich nicht an das Märchen von der gemeinen Hexe Baba Jaga in ihrem Häuschen auf Hühnerbeinen; bangte nicht um Wassilissa; fieberte nicht mit dem kleinen Iwanuschka, der mutig und mit List den Kampf gegen das Böse aufnahm?

All das wird wieder lebendig in einer phantasievollen Nostalgie Inszenierung.

EINTRITT: 19,- Euro, Kartenbestellung digital: https://www.theaterscheune-neugersdorf.de/ TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
Uhrzeit:
Abendvostellung je am 08.12 und 09.12.2023
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember08Freitag
19:00:00 Uhr
 

Musical "Prinz Owi lernt König"

Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Die Ausführenden sind "Die Andertainers". Unterstützt werden sie von MTM (more than music)

Der Eintritt ist frei. Es darf gern eine kleine „Spende“ zugunsten des Musikalischen Theaters abgegeben werden.
Ort:
Turnhalle der Andert-Oberschule, Sachsenstraße 41, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember08Freitag
20:00:00 Uhr
 

Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

Die Mitglieder eines Kurses gegen Flugangst müssen als „ Abschlussprüfung“ an einem Flug von London nach Island und zurück teilnehmen. Natürlich geht alles schief was schief gehen kann. Turbulenzen mit kollektiver Panik und der Rückflug wird um 9 Stunden verschoben. Auch die Wartezeit in einem Isländer Hotel vergeht nicht ohne Hindernisse. Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson

Komödie IS 2023 97 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember09Samstag
08:00:00 Uhr
 

Weihnachtsmarkt in Ottenhain

Uhrzeit:
ab 14:00 Uhr
Ort:
Kulturhaus Ottenhain

Dezember09Samstag
14:00:00 Uhr
 

Dezember10Sonntag
11:00:00 Uhr
 

tierischer Weihnachtsmarkt am Pavillon

Infos folgen
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Dezember11Montag
19:00:00 Uhr
 

Manja Präkels liest: "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß"

Zeit in Zeilen - eine Lesereihe über Umbrüche und Erinnerungen. Der Eintritt ist frei
Ort:
Wasserturm beim Lebens(t)räume e.V., Ernst-Thälmann-Straße 38, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember13Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

Die Mitglieder eines Kurses gegen Flugangst müssen als „ Abschlussprüfung“ an einem Flug von London nach Island und zurück teilnehmen. Natürlich geht alles schief was schief gehen kann. Turbulenzen mit kollektiver Panik und der Rückflug wird um 9 Stunden verschoben. Auch die Wartezeit in einem Isländer Hotel vergeht nicht ohne Hindernisse. Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson

Komödie IS 2023 97 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember15Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Bald nun ist Weihnachten. In unserer einzigartigen Oberlausitzer Atmosphäre können Sie erleben, wie das Fest der Liebe die Herzen seiner Bewohner berührt.

Mister Scrooge, der hartherzige, kalte Geschäftsmann, wird am Weihnachtsabend von drei Geistern heimgesucht. Sie geleiten ihn auf den Weg zum Guten. Ein Schauspielmonolog mit beeindruckend animierten Fantasie–Geistern, in einer Welt, in der Weihnachten wieder unsere Seele erreicht.

EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember15Freitag
20:00:00 Uhr
 

Trauzeugen

Eine warmherzige, chaotische Romantikerin, die alles für ihre Freunde tut, trifft auf einen widerwilligen, zynischen Erfolgsanwalt, der Scheidung für ein Naturgesetz hält. Die beiden stehen sich plötzlich als Hochzeitsplaner ihrer besten Freunde gegenüber. Wenn zwei so unterschiedliche Menschen aufeinanderprallen, kann das nur schiefgehen und führt zu einem extrem lustigen Schlagabtausch, der unweigerlich auf eine Katastrophe zusteuert.
Regie: Finn Christoph Stroeks, Lena May Graf

Komödie D 2023 99 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember16Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Bald nun ist Weihnachten. In unserer einzigartigen Oberlausitzer Atmosphäre können Sie erleben, wie das Fest der Liebe die Herzen seiner Bewohner berührt.

Mister Scrooge, der hartherzige, kalte Geschäftsmann, wird am Weihnachtsabend von drei Geistern heimgesucht. Sie geleiten ihn auf den Weg zum Guten. Ein Schauspielmonolog mit beeindruckend animierten Fantasie–Geistern, in einer Welt, in der Weihnachten wieder unsere Seele erreicht.

EINTRITT: 19,- Euro
Theaterkarten
Die Karten werden entweder über das jeweils zugehörige Online-Formular erworben oder telefonisch über 03586 7 65 65 57.
Kontakt: geschichtenblockstube@gmail.com
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember17Sonntag
11:00:00 Uhr
 

Historischer Handwerkerweihnachtsmarkt auf dem Lerchenberghof

Uhrzeit:
11:00 -18:00 Uhr
Ort:
Lerchenberghof Eibau

Dezember20Mittwoch
14:00:00 Uhr
 

Weihnachtlicher Kaffeenachmittag mit Humorist Heiko Harig

Oma Gertrud ist wieder in der Stadt...
Kommen Sie vorbei zum Kaffeeklatsch und dem Weihnachtsprogramm von Heiko Harig!
Freuen Sie sich auf einen humorvollen Nachmittag. Sie sind Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Tischreservierung erforderlich! 03586-3681960
Uhrzeit:
14:00 -16:00 Uhr
Ort:
Wohnpark an der Spreequelle, Oswald-Richter-Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Dezember20Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

Trauzeugen

Eine warmherzige, chaotische Romantikerin, die alles für ihre Freunde tut, trifft auf einen widerwilligen, zynischen Erfolgsanwalt, der Scheidung für ein Naturgesetz hält. Die beiden stehen sich plötzlich als Hochzeitsplaner ihrer besten Freunde gegenüber. Wenn zwei so unterschiedliche Menschen aufeinanderprallen, kann das nur schiefgehen und führt zu einem extrem lustigen Schlagabtausch, der unweigerlich auf eine Katastrophe zusteuert.
Regie: Finn Christoph Stroeks, Lena May Graf

Komödie D 2023 99 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember22Freitag
08:00:00 Uhr
 

Begrüßung des Friedenslichtes

Die Kinder der Pestalozzi-Grundschule wollen gemeinsam mit der Johanniter-Jugend in die Weihnachtszeit starten. Sie laden alle herzlich ein, mit ihnen gemeinsam um 10 Uhr in der Kirche Eibau das Friedenslicht zu begrüßen und gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. (Wer sich das Friedenslicht gern mitnehmen möchte, sollte an eine Laterne denken)
Uhrzeit:
10.00 Uhr
Ort:
Kirche Eibau

Dezember24Sonntag
10:00:00 Uhr
 

Der Weihnachtsmann kommt

Uhrzeit:
10-12 Uhr
Ort:
Nahkauf Eibau

Dezember24Sonntag
14:30:00 Uhr
 

Weihnachten im Zaubereulenwald

Die 10-jährige Eia reist in den Weihnachtsferien auf eine Farm. Als sie erfährt, dass der Wald neben der Farm abgerodet werden soll, kann Eia das nicht zulassen. Denn im Wald brütet eine seltene Eule, die lange Zeit aus dem Wald verschwunden war. Der Kinderfilm sorgt mit seiner mitreißenden Geschichte schon bei kleinsten Kinofans für große Weihnachtsvorfreude. Regie: Anu Aun

Kinderfilm EST 2021 98 Min. FSK: o.A.
Uhrzeit:
Eintritt frei
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember27Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

One for the Road

Als Ausgleich für den Job als Bauleiter lässt sich Mark fast täglich vom Nachtleben Berlins berauschen und trinkt dabei zu viel Alkohol. Als er in einer solchen Nacht beim umparken seines Autos in eine Polizeikontrolle gerät, verliert er den Führerschein. Er beschließt keinen Tropfen mehr zu trinken, bis er ihn wiederbekommt. Was als selbstbewusste Wette mit dem besten Freund beginnt, stellt Mark bald vor große Herausforderungen. Regie: Markus Goller

Komödie D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember29Freitag
20:00:00 Uhr
 

One for the Road

Als Ausgleich für den Job als Bauleiter lässt sich Mark fast täglich vom Nachtleben Berlins berauschen und trinkt dabei zu viel Alkohol. Als er in einer solchen Nacht beim umparken seines Autos in eine Polizeikontrolle gerät, verliert er den Führerschein. Er beschließt keinen Tropfen mehr zu trinken, bis er ihn wiederbekommt. Was als selbstbewusste Wette mit dem besten Freund beginnt, stellt Mark bald vor große Herausforderungen. Regie: Markus Goller

Komödie D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember31Sonntag
17:00:00 Uhr
 

theatrikos präsentiert: Anton Tschechow „Der Bär“ oder der Silvesterschlamassel

Das freie Oberlausitzer Theater "theatrikos" spielt Silvester ein rasantes Kabinettstückchen des Altmeisters aus Russland. Freuen Sie sich auf eine schauspielerische Silvesterbowle mit Schuss!

Eintritt: 16 €
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Dezember31Sonntag
18:00:00 Uhr
 

Großer Silvester Galatanzabend & Buffet im Pavillon

Infos folgen
Uhrzeit:
18:00 bis 4:00 Uhr
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

Januar03Mittwoch
20:00:00 Uhr
 

One for the Road

Als Ausgleich für den Job als Bauleiter lässt sich Mark fast täglich vom Nachtleben Berlins berauschen und trinkt dabei zu viel Alkohol. Als er in einer solchen Nacht beim umparken seines Autos in eine Polizeikontrolle gerät, verliert er den Führerschein. Er beschließt keinen Tropfen mehr zu trinken, bis er ihn wiederbekommt. Was als selbstbewusste Wette mit dem besten Freund beginnt, stellt Mark bald vor große Herausforderungen. Regie: Markus Goller

Komödie D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

Januar13Samstag
17:00:00 Uhr
 

Bundesliga GH

gegen AC Meißen
Ort:
Gewichtheberhalle Eibau

Januar18Donnerstag
19:00:00 Uhr
 

Januar19Freitag
19:30:00 Uhr
 

„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint

In diesem auf den ersten Blick normalen Hotel scheint nichts so zu laufen, wie es soll. Besonders in der Nacht ist alles anders, und längst vergessene Träume erwachen zu neuen Leben. Eine völlig normale Geschichte gerät außer Rand und Band – und nicht nur Menschen und Geister irren durch das alte Haus …
Eine Misere folgt der nächsten. Ungeahnte Gäste geben sich die Drehtür in die Hand und Merkwürdiges ist zu beobachten. Es geht um die Suche nach dem längst verschollenen Gral, es geht um Mord und andere Missverständnisse. Ein Hotel als Zufluchtsort der Menschen, weit voneinander entfernt und doch auf engst möglichem Raum.
Aber so, wie sich Charaktere im Laufe der Jahre ändern, changiert das verrückte Hotel vom Mordszenarium zum Schauplatz von Absurd-Komischem.
Es gibt in schnellem Szenenwechsel jede Menge Missverständnisse des schwerhörigen Hotelbesitzers mit seinen Gästen.
Jede Begegnung bleibt unvergesslich und schwarzer Humor bewegt sich in der alten Drehtür des Hotels. Eine Schauspiel-Puppen-Inszenierung bei der sich Slapstick und Überlebenstraining auf der Bühne abwechseln.

EINTRITT: 16,- Euro, digitale Kartenreservierung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
Uhrzeit:
Abendvorstellungen je am 19.01. und 20.01.2024
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Januar20Samstag
 

Weihnachtsbaumbrennen

Ort:
Depot der OFW Neueibau

Januar20Samstag
19:30:00 Uhr
 

„Das verrückte Hotel“ Nichts ist, wie es scheint

In diesem auf den ersten Blick normalen Hotel scheint nichts so zu laufen, wie es soll. Besonders in der Nacht ist alles anders, und längst vergessene Träume erwachen zu neuen Leben. Eine völlig normale Geschichte gerät außer Rand und Band – und nicht nur Menschen und Geister irren durch das alte Haus …
Eine Misere folgt der nächsten. Ungeahnte Gäste geben sich die Drehtür in die Hand und Merkwürdiges ist zu beobachten. Es geht um die Suche nach dem längst verschollenen Gral, es geht um Mord und andere Missverständnisse. Ein Hotel als Zufluchtsort der Menschen, weit voneinander entfernt und doch auf engst möglichem Raum.
Aber so, wie sich Charaktere im Laufe der Jahre ändern, changiert das verrückte Hotel vom Mordszenarium zum Schauplatz von Absurd-Komischem.
Es gibt in schnellem Szenenwechsel jede Menge Missverständnisse des schwerhörigen Hotelbesitzers mit seinen Gästen.
Jede Begegnung bleibt unvergesslich und schwarzer Humor bewegt sich in der alten Drehtür des Hotels. Eine Schauspiel-Puppen-Inszenierung bei der sich Slapstick und Überlebenstraining auf der Bühne abwechseln.

EINTRITT: 16,- Euro, digitale Kartenreservierung: TheaterScheune Neugersdorf das Theater in der Scheune!
Uhrzeit:
Abendvorstellungen je am 19.01. und 20.01.2024
Ort:
TheaterScheune Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 23, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Touristinformation

-2°C

Bewölkt
Leichter Wind
Zur 5 Tage Vorschau »
© Gemeinde Kottmar 2023, Hauptstraße 62, 02739 Kottmar OT Eibau,
Telefon +49 (0) 35 86 - 78 04 0, E-Mail: info@gemeinde-kottmar.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN