Kottmar
  • DE
  • CZ
Gemeinde Kottmar Gemeinde Kottmar

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kottmar

 
Februar März April
 WOCHE:  
5 6 7 8 9
9 10 11 12 13
14 15 16 17 18
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
  5
03.02.2024:
Tanz auf dem Beckenberg
12
10.02.2024:
Bundesliga GH
19
10.02.2024:
Bundesliga GH
26
10.02.2024:
Bundesliga GH
  6
03.02.2024:
Tanz auf dem Beckenberg
13
10.02.2024:
Bundesliga GH
20
10.02.2024:
Bundesliga GH
27
10.02.2024:
Bundesliga GH
  7
07.02.2024:
Diavortrag „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ mit Dr. Peter Hennig
14
10.02.2024:
Bundesliga GH
21
10.02.2024:
Bundesliga GH
28
10.02.2024:
Bundesliga GH
18
07.02.2024:
Diavortrag „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ mit Dr. Peter Hennig
15
10.02.2024:
Bundesliga GH
22
10.02.2024:
Bundesliga GH
29
10.02.2024:
Bundesliga GH
29
07.02.2024:
Diavortrag „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ mit Dr. Peter Hennig
16
10.02.2024:
Bundesliga GH
23
10.02.2024:
Bundesliga GH
3
03.02.2024:
Tanz auf dem Beckenberg
10
10.02.2024:
Bundesliga GH
17
10.02.2024:
Bundesliga GH
24
10.02.2024:
Bundesliga GH
4
03.02.2024:
Tanz auf dem Beckenberg
11
10.02.2024:
Bundesliga GH
18
10.02.2024:
Bundesliga GH
25
10.02.2024:
Bundesliga GH
  4
04.03.2024:
Dokumentationsfilm: Becoming Giulia
11
09.03.2024:
Frauentag im Schloss Ottenhain
09.03.2024:
10. Oberlausitzer Bienenfachtag
18
17.03.2024:
Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul
25
23.03.2024:
Ebersbacher Kindersachenbörse
  5
04.03.2024:
Dokumentationsfilm: Becoming Giulia
12
12.03.2024:
Jahreshauptversammlung der Mitglieder
19
17.03.2024:
Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul
26
23.03.2024:
Ebersbacher Kindersachenbörse
  6
04.03.2024:
Dokumentationsfilm: Becoming Giulia
13
13.03.2024:
Girl You Know It´s True
20
20.03.2024:
Multimediavortrag "Der Lausitzer Landweg" Teil 1
20.03.2024:
Falling into place
27
27.03.2024:
The Holdovers
  7
04.03.2024:
Dokumentationsfilm: Becoming Giulia
14
13.03.2024:
Girl You Know It´s True
21
20.03.2024:
Multimediavortrag "Der Lausitzer Landweg" Teil 1
20.03.2024:
Falling into place
28
27.03.2024:
The Holdovers
1
10.02.2024:
Bundesliga GH
8
08.03.2024:
„Bienenschätze: Honig, Pollen, Propolis und Co.“ mit Gertraud Heidinger
08.03.2024:
Girl You Know It´s True
15
15.03.2024:
Falling into place
22
22.03.2024:
The Holdovers
29
29.03.2024:
1 Million Minuten
2
02.03.2024:
Johannespassion
02.03.2024:
Duo Torbellino
9
09.03.2024:
Frauentag im Schloss Ottenhain
09.03.2024:
10. Oberlausitzer Bienenfachtag
16
16.03.2024:
Faschingsveranstaltung: Alte Säcke jung im Sinn - Faschingswirbel fröhlich drin
23
23.03.2024:
Ebersbacher Kindersachenbörse
30
30.03.2024:
Saisoneröffnung im Museum
3
02.03.2024:
Johannespassion
02.03.2024:
Duo Torbellino
10
09.03.2024:
Frauentag im Schloss Ottenhain
09.03.2024:
10. Oberlausitzer Bienenfachtag
17
17.03.2024:
Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul
24
23.03.2024:
Ebersbacher Kindersachenbörse
31
30.03.2024:
Saisoneröffnung im Museum
1
30.03.2024:
Saisoneröffnung im Museum
8
08.04.2024:
Dokumentarfilm: Wir waren Kumpel
15
14.04.2024:
Rad-Fahrer-Gottesdienst
22
21.04.2024:
Kinderkino: Die kleine Glocke Bim rettet Ostern
29
27.04.2024 - 31.05.2024:
"Under The Surface"--Fotoausstellung
2
30.03.2024:
Saisoneröffnung im Museum
9
08.04.2024:
Dokumentarfilm: Wir waren Kumpel
16
14.04.2024:
Rad-Fahrer-Gottesdienst
23
21.04.2024:
Kinderkino: Die kleine Glocke Bim rettet Ostern
30
27.04.2024 - 31.05.2024:
"Under The Surface"--Fotoausstellung
3
03.04.2024:
1 Million Minuten
10
10.04.2024:
Geliebte Köchin
17
17.04.2024:
Bob Marley: One Love
24
24.04.2024:
Maria Montessori
4
03.04.2024:
1 Million Minuten
11
10.04.2024:
Geliebte Köchin
18
17.04.2024:
Bob Marley: One Love
25
24.04.2024:
Maria Montessori
5
05.04.2024:
KOMM RUM-Tag 2024
05.04.2024:
Geliebte Köchin
12
12.04.2024:
Bob Marley: One Love
19
19.04.2024:
Maria Montessori
26
26.04.2024:
Dune 2
6
05.04.2024:
KOMM RUM-Tag 2024
05.04.2024:
Geliebte Köchin
13
12.04.2024:
Bob Marley: One Love
20
20.04.2024:
Vernissage - Grenzlandbilder
20.04.2024:
110 Jahre Stadtrecht Georgswalde / Jiříkov
27
27.04.2024 - 31.05.2024:
"Under The Surface"--Fotoausstellung
27.04.2024:
Konzert: Trio fafarello
7
07.04.2024:
Kinderkino: Spuk unterm Riesenrad
14
14.04.2024:
Rad-Fahrer-Gottesdienst
21
21.04.2024:
Kinderkino: Die kleine Glocke Bim rettet Ostern
28
27.04.2024 - 31.05.2024:
"Under The Surface"--Fotoausstellung

Februar03Samstag
18:00 Uhr
 

Februar07Mittwoch
19:00 Uhr
 

Februar10Samstag
18:00 Uhr
 

März02Samstag
16:00 Uhr
 

Johannespassion

Es musizieren Solisten, Kantorei Ebersbach, Ephoralkantorei Löbau-Zittau, Oratienchor Hoyerswerda, Neue Lausitzer Philharmonie,
unter der Leitung von Kantor Amadeus Egermann.


Vorverkauf hier: ev. Pfarramt Ebersbach, Alte Mangel, Blumenhaus Sachse, Buchhandlung Fiedler, Augenoptiker Gocht
Ort:
Evangelisch-lutherische Kirche Ebersbach

März02Samstag
19:00 Uhr
 

März04Montag
20:00 Uhr
 

Dokumentationsfilm: Becoming Giulia

Giulia Tonelli ist erste Solo-Tänzerin des Züricher Balletts und vor kurzem Mutter geworden. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf dem Weg zurück auf die geliebte Bühne. Diese Aufgabe ist für die Primaballerina jedoch nicht nur körperlich herausfordernd. Sie muss den Balanceakt zwischen Familie und Beruf finden, in dem immer noch erwartet wird, sich ihm ganz und gar hinzugeben. Regie: Laura Kaehr
Dokumentarfilm CH 2022 103 Min. FSK: ab 6 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­7999669 oder 03586/­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März08Freitag
16:00 Uhr
 

„Bienenschätze: Honig, Pollen, Propolis und Co.“ mit Gertraud Heidinger

Im März findet der 10. Oberlausitzer Bienenfachtag statt. Aus diesem Anlass lädt am 08.03.2024 der LEBENs(T)RÄUME e.V. in die Stadtbibliothek zu einer Lesung des Buches „Bienenschätze: Honig, Pollen, Propolis und Co.“ mit Gertraud Heidinger ein.Anlässlich des Frauentages sind alle Interessierten willkommen, um mehr über Rezepte und Anleitungen zu Kulinarischem, Heilendem, aber auch Kreativem zu erfahren. Zu Gast ist auch Imker Sebastian Habel. Los geht es um 16:00 Uhr.


Für Kaffee (1 Euro) und Kuchen (2 Euro) sorgen die Gierschdurfer Bichereulen. Der Eintritt ist frei.
Ort:
Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg 41, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

März08Freitag
20:00 Uhr
 

Girl You Know It´s True

Ende der 1980er Jahre waren die Tänzer Robert und Fabrice pleite. Doch Musikproduzent Frank Farian verspricht dem Duo eine schillernde Karriere. Die Songs singen sie nicht, sie sollen nur die Tänze perfekt choreografieren. Nach dem Grammy-Award 1990 begeben sich die zwei auf US-Tournee. Sie ahnen nicht was bald auf sie zurollt... Regie: Simon Verhoeven

Biopic D/FR 2023 118 Min. FSK: ab 12 Jahren

Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März09Samstag
08:00 Uhr
 

Frauentag im Schloss Ottenhain

Wir belohnen uns für den Einsatz in der Gemeinschaft, in Beruf, Familie, Politik oder Ehrenamt mit einem Wohlfühlnachmittag und lassen uns von kreativen Frauen inspirieren und verwöhnen. Freude bereiten uns eine Fantasiereise, entspannende Düfte, wärmende Wolle, Bauchtanz, wunderbarer Schmuck und tolle Bilder. Die frisch renovierte Bibliothek wird mit einer Lesung eröffnet. Der Abend klingt musikalisch aus.

Der Eintritt ist frei, Männer sind auch willkommen.

Für den musikalischen Ausklang ist es sinnvoll, einen Platz zu reservieren unter:
Sus.e.schmid@web.de oder 0170 1837859.
Uhrzeit:
17:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Schloss Ottenhain

März09Samstag
10:00 Uhr
 

10. Oberlausitzer Bienenfachtag

Was 2012 als kleine Informationsveranstaltung mit ca. 50 Gästen ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich von Jahr zu Jahr zu einer der größten deutschen Fachveranstaltungen in der Imkerszene. So kamen in den vergangenen Jahren teilweise über 400 TeilnehmerInnen pro Veranstaltung aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen nach Ebersbach-Neugersdorf, um den Vorträgen aus Bienenwissenschaft und Imkerpraxis zu lauschen, aber auch, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch in diesem Jahr wird aufgrund der Themenauswahl eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl erwartet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro pro Person.

Diese Teilnahmegebühr entrichten Sie bitte am Tag der Veranstaltung am Einlass. (Der Verein LEBENs(T)RÄUME e.V. deckt davon die Reisekosten, Raummiete, Honorare, Übernachtungskosten für die Fachexperten sowie den Organisationsaufwand ab.)

Die Veranstaltung beginnt 10.00 Uhr - Einlass ab 9.00 Uhr

Veranstaltungsort: Rößlers Ballsaal
Rudolf-Breitscheid-Straße 32
02727 Ebersbach-Neugersdorf
Uhrzeit:
Einlass ab 09:00 Uhr
Ort:
Rößlers Ballsaal, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 02727 Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf

März12Dienstag
19:00 Uhr
 

Jahreshauptversammlung der Mitglieder

Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
Ort:
Turnhalle Kottmarsdorf

März13Mittwoch
20:00 Uhr
 

Girl You Know It´s True

Ende der 1980er Jahre waren die Tänzer Robert und Fabrice pleite. Doch Musikproduzent Frank Farian verspricht dem Duo eine schillernde Karriere. Die Songs singen sie nicht, sie sollen nur die Tänze perfekt choreografieren. Nach dem Grammy-Award 1990 begeben sich die zwei auf US-Tournee. Sie ahnen nicht was bald auf sie zurollt... Regie: Simon Verhoeven

Biopic D/FR 2023 118 Min. FSK: ab 12 Jahren

Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März15Freitag
20:00 Uhr
 

Falling into place

Kira und Ian lernen sich auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Zwi-schen den zwei Fremden entsteht eine tiefe Verbindung. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Doch bevor sie der Liebe eine Chance geben können, müssen sie aufhören, vor sich selbst wegzu-laufen. Drama D/GB 2023 113 Min. FSK: ab 12 J. Regie: Aylin Tezel


Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­7999669 oder 03586/­­7073175
www.kino-ebersbach.de


Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­7999669 oder 03586/­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März16Samstag
18:00 Uhr
 

Faschingsveranstaltung: Alte Säcke jung im Sinn - Faschingswirbel fröhlich drin

Veranstalter: Klub Neueibauer Karnevalisten e.V.
Uhrzeit:
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:19 Uhr
Ort:
"Goldener Stern" Neueibau

März17Sonntag
15:30 Uhr
 

Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul

Vier ungleiche Schwestern, die wenig verbindet. Da kommt der aus dem Zoo entführte Pinguin Paul über Umwege ins Haus. Der Pinguin soll Teil einer Show in Las Vegas werden. Doch hier sind sich die Chaosschwestern einig, das muss verhindert werden und Paul wieder zurück zu seiner Familie in den Zoo. Regie: Mike Marzuk
Kinderfilm D 2024 100 Min. FSK: o.A.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­7999669 oder 03586/­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 15:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März20Mittwoch
19:00 Uhr
 

Multimediavortrag "Der Lausitzer Landweg" Teil 1

Veranstalter: Heimatbund Obercunnersdorf e.V.
Ort:
ASB Pflegeheim Obercunnersdorf

März20Mittwoch
20:00 Uhr
 

Falling into place

Kira und Ian lernen sich auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Zwi-schen den zwei Fremden entsteht eine tiefe Verbindung. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Doch bevor sie der Liebe eine Chance geben können, müssen sie aufhören, vor sich selbst wegzu-laufen. Drama D/GB 2023 113 Min. FSK: ab 12 J. Regie: Aylin Tezel


Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­7999669 oder 03586/­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März22Freitag
20:00 Uhr
 

The Holdovers

Angus vom Barton College kann es kaum erwarten, über die Feiertage endlich seinen verwöhnten Mitschülern und dem fiesen Professor Hunham zu entkommen. Doch von seiner Mutter im Stich gelassen, findet Angus sich unter den Verbliebenen (Holdovers) im Internat wieder, dazu unter Aufsicht von Hunham! Wenn da nicht Chefköchin Mary wäre… Regie: Alexander Payne Komödie USA 2023 133 Min. FSK: ab 12 Jahren

Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­7999669 oder 03586/­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März23Samstag
09:00 Uhr
 

März27Mittwoch
20:00 Uhr
 

The Holdovers

Angus vom Barton College kann es kaum erwarten, über die Feiertage endlich seinen verwöhnten Mitschülern und dem fiesen Professor Hunham zu entkommen. Doch von seiner Mutter im Stich gelassen, findet Angus sich unter den Verbliebenen (Holdovers) im Internat wieder, dazu unter Aufsicht von Hunham! Wenn da nicht Chefköchin Mary wäre… Regie: Alexander Payne Komödie USA 2023 133 Min. FSK: ab 12 Jahren

Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­7999669 oder 03586/­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März29Freitag
20:00 Uhr
 

1 Million Minuten

Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera und Wolf lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon ein glückliches Leben. Als bei Tochter Nina eine Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Regie: Christopher Doll Tragikomödie D 2023 123 Min. FSK: o.A.


Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­7999669 oder 03586/­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

März30Samstag
13:30 Uhr
 

Saisoneröffnung im Museum

Veranstalter: Natur- und Heimatfreunde Ottenhain e.V.
Uhrzeit:
13.30-17 Uhr
Ort:
Schulmuseum Ottenhain

April03Mittwoch
20:00 Uhr
 

1 Million Minuten

Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera und Wolf lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon ein glückliches Leben. Als bei Tochter Nina eine Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Regie: Christopher Doll Tragikomödie D 2023 123 Min. FSK: o.A.


Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­7999669 oder 03586/­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April05Freitag
08:00 Uhr
 

KOMM RUM-Tag 2024

Rausgehen, unterwegs sein, die Region mit dem ÖPNV entdecken. Jedes Jahr laden ZVON+Verkehrsunternehmen gemeinsam mit lokalen Partnern zum KOMM'RUM-Tag ein. Alle können für 4 Euro pro Person einen Tag lang den ÖPNV im gesamten ZVON-Gebiet testen.


Foto: Roland Schubert
Ort:
überall im Verkehrsgebiet des ZVON

April05Freitag
20:00 Uhr
 

Geliebte Köchin

Die freiheitsliebende Köchin Eugénie arbeitet seit 20 Jahren für den berühmten Gastronomen Dodin, welcher nicht nur ihr Dienstherr, sondern auch ihr Liebhaber ist. Seine langjährigen Bemühungen sie zu heiraten, haben bis jetzt keinen Erfolg gezeigt. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft für die Gastronomie beeindrucken sie die unterschiedlichsten Menschen mit detailverliebten Speisen. Doch ihre hoffnungsvolle Zukunft wird durch die Erkrankung von Eugénie erschüttert.
Regie: Trần Anh Hùng
Liebesfilm BE/FR 2024 145 Min.
FSK: ab 6 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de







Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April07Sonntag
15:30 Uhr
 

Kinderkino: Spuk unterm Riesenrad

Im Vergnügungspark von Tammis verstorbenem Großvater Jackel schlägt der Blitz ein und seltsame Dinge passieren. Drei Figuren in der Geisterbahn des Parks – Rumpelstilzchen, ein Riese und eine Hexe – erwachen zum Leben und richten mit ihren magischen Kräften allerlei Chaos an. Die Teenager Tammi, Umbo und Keks haben alle Hände voll damit zu tun, Opas Freizeitpark zu retten und die verkrachte Familie wieder zusammenzubringen.
Regie: Thomas Stuber
Kinderfilm D 2024 94 Min. FSK: ab 6 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de



Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April08Montag
20:00 Uhr
 

Dokumentarfilm: Wir waren Kumpel

Jahrzehntelang fuhr Transfrau Martina mit ihren Kollegen unter Tage. Doch mit dem Ende des Steinkohlebergbaus stellt sich für viele die Frage nach einem neuen Beruf. Eine letzte gemeinsame Schicht im dunklen Stollen, dann steht nach dem Abschied für alle auch ein Neuanfang bevor, der für jeden seine ganz eigene Herausforderung mit sich bringt.

Regie: Jonas Matauschek, Christian Johannes Koch Dokumentarfilm D 2024 105 Min. FSK: o.A.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de




Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April10Mittwoch
20:00 Uhr
 

Geliebte Köchin

Die freiheitsliebende Köchin Eugénie arbeitet seit 20 Jahren für den berühmten Gastronomen Dodin, welcher nicht nur ihr Dienstherr, sondern auch ihr Liebhaber ist. Seine langjährigen Bemühungen sie zu heiraten, haben bis jetzt keinen Erfolg gezeigt. Durch ihre gemeinsame Leidenschaft für die Gastronomie beeindrucken sie die unterschiedlichsten Menschen mit detailverliebten Speisen. Doch ihre hoffnungsvolle Zukunft wird durch die Erkrankung von Eugénie erschüttert.
Regie: Trần Anh Hùng
Liebesfilm BE/FR 2024 145 Min.
FSK: ab 6 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de







Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April12Freitag
20:00 Uhr
 

Bob Marley: One Love

Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Mannes, der aus dem Schatten von Armut und Gewalt Jamaikas trat und den Reggae auf die großen Bühnen dieser Welt brachte, wobei er trotz herber Rückschläge nie den Glauben an das Gute in den Menschen verlor. Mit Songs wie „No Woman, No Cry“ und „Is This Love“ wurde er zur Ikone.
Regie: Reinaldo Marcus Green
Biopic USA 2024 104 Min. FSK: ab 12 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April14Sonntag
14:00 Uhr
 

Rad-Fahrer-Gottesdienst

mit anschließender Eröffnung der diesjährigen Ausstellung "Entdeckungsreise durch Walddorf" und einem dazugehörigen Video
Ort:
Kirche Walddorf

April17Mittwoch
20:00 Uhr
 

Bob Marley: One Love

Der Film erzählt die Lebensgeschichte des Mannes, der aus dem Schatten von Armut und Gewalt Jamaikas trat und den Reggae auf die großen Bühnen dieser Welt brachte, wobei er trotz herber Rückschläge nie den Glauben an das Gute in den Menschen verlor. Mit Songs wie „No Woman, No Cry“ und „Is This Love“ wurde er zur Ikone.
Regie: Reinaldo Marcus Green
Biopic USA 2024 104 Min. FSK: ab 12 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April19Freitag
20:00 Uhr
 

Maria Montessori

Film über eine der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen. Maria Montessori, mit Anfang 30 unverheiratet, Mutter eines Sohnes und eine der ersten promovierten Ärztinnen Italiens arbeitet an einem Institut für Lehrerbildung mit behinderten Kindern. Sie stellte auf Grundlage ihrer Beobachtungen die Hypothese „Kinder mit Behinderung sind sehr wohl bildbar und lernfähig“. Die Wissenschaft- genauer die männliche Wissenschaftselite glaubte nicht, dass das funktioniert.
Regie: Lea Todorov
Biopic/Drama FR 2024 100 Min. FSK: o.A.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April20Samstag
08:00 Uhr
 

Vernissage - Grenzlandbilder

Mikuláš Müller, gebürtig in Liberec, Schüler der 8. Klasse der Schkola Oberland – Freie Schule an der Haine, stellt sich erstmals der Öffentlichkeit mit eigenen Fotos im „Haus des Gastes“ Obercunnersdorf.
Im Verlauf des letzten Schulhalbjahres unternahm Mikki zahlreiche Wanderungen durch Ebersbach und das Zittauer Gebirge, nahm über 3000 Fotos auf, während er sich mit den Wirkungen von Licht und Schatten sowie Nähe und Weite oder der Auswahl besonderer Perspektiven auseinandersetzte. Entstanden sind dabei schöne Stimmungen von weichen Landschaften, aber auch kontrastreiche Bilder von Landschaft, Mensch und Architektur.
Die Ausstellung ist von Anfang April bis Anfang Mai im „Haus des Gastes“ zu sehen. Die Vernissage findet am 20.04.2024, gegen 10:00 Uhr statt.
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Haus des Gastes Obercunnersdorf

April20Samstag
09:00 Uhr
 

110 Jahre Stadtrecht Georgswalde / Jiříkov

Programmauszug

09:00 Uhr Messe in der Kirche St. Georg, Čapkova 678/10, 407 53 Starý Jiříkov, Tschechien

10:00 Uhr Eröffnung des Jahresmarkts vor dem Rathaus, Náměstí 464, 407 53 Starý Jiříkov, Tschechien

14:00 Uhr Taufe neuer Publikationen

Während des Tages: reiches Programm mit Geschichtlichem und Theater, Musik, Handwerk sowie Puppentheater für Kinder
Ausstellungen mit Studentenarbeiten und historischen Ansichtskarten,
für vielfältige Erfrischungen ist gesorgt.
Ort:
Georgswalde / Starý Jiříkov

April21Sonntag
15:30 Uhr
 

Kinderkino: Die kleine Glocke Bim rettet Ostern

In Belgien und Frankreich fliegen an Gründonnerstag die Kirchenglocken nach Rom um den Segen des Papstes zu holen und mit Geschenken zurückzukehren. Die Flugkünste der kleinen Glocke Bim sind noch nicht vollständig ausgeprägt und auf dem Weg nach Rom müssen Bim und andere Jungglocken einige Abenteuer bestehen um den Frühlingszauber zu retten.
Regie: Tom van Gestel
Animationsfilm BE 2024 70 Min. FSK: o.A.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de







Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April24Mittwoch
20:00 Uhr
 

Maria Montessori

Film über eine der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen. Maria Montessori, mit Anfang 30 unverheiratet, Mutter eines Sohnes und eine der ersten promovierten Ärztinnen Italiens arbeitet an einem Institut für Lehrerbildung mit behinderten Kindern. Sie stellte auf Grundlage ihrer Beobachtungen die Hypothese „Kinder mit Behinderung sind sehr wohl bildbar und lernfähig“. Die Wissenschaft- genauer die männliche Wissenschaftselite glaubte nicht, dass das funktioniert.
Regie: Lea Todorov
Biopic/Drama FR 2024 100 Min. FSK: o.A.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April26Freitag
20:00 Uhr
 

Dune 2

Paul Atreides verbündet sich mit Chani und den Fremen, um sich an den Verschwörern zu rächen, die seine Familie umgebracht haben. Infolgedessen muss er sich zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des Universums entscheiden. „Dune: Part Two” ist die überragende Weiterführung des ersten Teils, die diesen noch einmal in so ziemlich jeder Hinsicht in den Schatten stellt.
Regie: Denis Villeneuve
Science-Fiction USA 2024 166 Min. FSK: ab 12 Jahren
Eintrittspreise:
Erwachsene : 6,00
Ermäßigt : 5,00
Tel.: 03586/­­­­­7999669 oder 03586/­­­­­7073175
www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

April27Samstag
-
Mai31Freitag
 

April27Samstag
20:00 Uhr
 

Konzert: Trio fafarello

Eine der wenigen deutschen Bands, die ihr 40-jähriges Jubiläum feiern können. Mani Neumann (Geige, Piano und Block-flöte), Ulli Brand (Gitarren) und Urs Fuchs (Bass) sind Trio fafarello. In ihrer Musik – archaisch, rau und romantisch ohne Klischees – verbindet die Band osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen aus traditioneller Musik, Rock und Klassik.


Eintritt: 25 €
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

C

Bewölkt
Windstill
Zur 5 Tage Vorschau »
© Gemeinde Kottmar 2025, Hauptstraße 62, 02739 Kottmar OT Eibau,
Telefon +49 (0) 35 86 - 78 04 0, E-Mail: info@gemeinde-kottmar.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN