Kottmar
  • DE
  • CZ
Gemeinde Kottmar Gemeinde Kottmar

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kottmar

 
August September Oktober
 WOCHE:  
31 32 33 34 35
35 36 37 38 39 40
40 41 42 43 44
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
  5
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
12
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
19
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
26
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
  6
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
13
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
20
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
27
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
  7
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
14
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
21
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
28
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
1
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
8
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
15
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
22
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
29
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
2
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
02.08.2024:
Kino Open Air im Freibad: "Freibad"
9
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
16
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
23
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
30
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
3
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
03.08.2024:
Kino Open Air im Treff No 47 Garten: "Chantal im Märchenland"
10
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
10.08.2024 - 11.08.2024:
KunstBus 2024
17
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
17.08.2024:
Geführte Kräuterexkursion
24
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024:
Nachholtermin am 24.08.2024! - 21. Sternradfahrt im Landkreis Görlitz
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
31
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
4
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
11
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
10.08.2024 - 11.08.2024:
KunstBus 2024
18
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
25
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
25.08.2024:
Bella Italia - heitere Orgelmusik zum Sommerabend
  2
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
9
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
16
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
15.09.2024:
3. Neugersdorfer Hundebadetag
23
22.09.2024:
Die Klamottenkiste - Flohmarkt für Mode, Schmuck, Kindersachen, Spielzeug und Freizeit
22.09.2024:
Kinderfest am Spree-Eck
30
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
  3
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
10
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
17
17.09.2024:
Demenz-gemeinsam sind wir mutig
24
22.09.2024:
Die Klamottenkiste - Flohmarkt für Mode, Schmuck, Kindersachen, Spielzeug und Freizeit
22.09.2024:
Kinderfest am Spree-Eck
  4
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
11
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
18
17.09.2024:
Demenz-gemeinsam sind wir mutig
25
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
  5
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
12
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
19
17.09.2024:
Demenz-gemeinsam sind wir mutig
26
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
  6
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
13
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
20
17.09.2024:
Demenz-gemeinsam sind wir mutig
27
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
  7
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
07.09.2024:
UWE STEIMLE LIVE am Pavillon Neugersdorf
14
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
21
21.09.2024:
Kräuterexkursion mit Petra Ulbricht
28
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
1
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
8
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
24.08.2024 - 14.09.2024:
»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024
15
22.06.2024 - 15.09.2024:
"Das waren 30 Jahre Eibauer Bierzug"--Posterausstellung zum diesjährigen Jubiläum‎‎
15.09.2024:
3. Neugersdorfer Hundebadetag
22
22.09.2024:
Die Klamottenkiste - Flohmarkt für Mode, Schmuck, Kindersachen, Spielzeug und Freizeit
22.09.2024:
Kinderfest am Spree-Eck
29
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
  7
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
14
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
21
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
28
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
1
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
8
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
15
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
22
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
29
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
2
25.09.2024:
Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich
9
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
16
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
23
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
30
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
30.10.2024:
Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig »Entlang der Oberlausitzer Fachwerkstraße«
3
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
17
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
24
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
31
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
4
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
04.10.2024 - 06.10.2024:
333 Jahre Walddorf & Feuerzeux Konzert
11
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
18
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
25
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
5
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
04.10.2024 - 06.10.2024:
333 Jahre Walddorf & Feuerzeux Konzert
12
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
19
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
19.10.2024:
Workshop: Verwendung von Kräutern mit Petra Ulbricht
26
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
6
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
04.10.2024 - 06.10.2024:
333 Jahre Walddorf & Feuerzeux Konzert
13
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
20
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe
20.10.2024:
50 Jahre Hochsteinmusikanten - Jubiläumskonzert
27
03.10.2024 - 17.11.2024:
Acrylmalereien von Marion Schreck
10.10.2024 - 30.01.2025:
"Das Oberlausitzer Umgebindehaus" Vortragsreihe

Juni22Samstag
-
September15Sonntag
 

August02Freitag
21:00 Uhr
 

Kino Open Air im Freibad: "Freibad"

Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen.


Kein Vorverkauf - nur Abendkasse. Eintritt 6,00 EUR.
Der Film beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit gegen 21:00 Uhr. Wir empfehlen, eine eigene Sitzgelegenheit oder Polster mitzubringen. Für Knabberei und Getränke ist gesorgt.
Uhrzeit:
Einlass ab 20:00 Uhr
Ort:
Freibad Ebersbach, Kottmarsdorfer Straße 1, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

August03Samstag
21:00 Uhr
 

Kino Open Air im Treff No 47 Garten: "Chantal im Märchenland"

Was ist eigentlich aus Chantal aus der 10b geworden? Als intellektueller Underdog mit ganz großem Herzen und noch größerer Make-up-Sammlung prollte sie sich in FACK JU GÖHTE mit ihrer liebenswürdig-chaotischen Art zum Publikumsliebling und genießt auch Jahre nach bestandenem Abi absoluten Kultstatus.

Jetzt ist es an der Zeit, dass Chantal ihre eigene Bühne bekommt. Ab dem 28. März 2024 ist sie in CHANTAL IM MÄRCHENLAND endlich zurück auf der Kinoleinwand: Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Mit so einer krassen Prinzessin haben die heiratswütigen Prinzen nicht gerechnet. Dank Ghetto-Skills räumt Chantal mit reaktionären Märchenklischees auf, kämpft gegen Flüche, tyrannische Könige – und vor allem um ihre Freundschaft zu Zeynep.

Bora Dagtekin und Lena Schömann, das erfolgreiche Duo hinter Nummer 1-Hits wie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER, FACK JU GÖHTE und DAS PERFEKTE GEHEIMNIS, die zusammen über 29 Mio. Besucher*innen im Kino gesehen haben, schicken Chantal in ihrem neuen Kinofilm als Spin-off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt.

Kein Vorverkauf - nur Abendkasse. Eintritt 6,00 EUR.
Der Film beginnt mit Einsetzen der Dunkelheit gegen 21:00 Uhr. Wir empfehlen, eine eigene Sitzgelegenheit oder Polster mitzubringen. Für Knabberei und Getränke ist gesorgt.
Uhrzeit:
Einlass ab 20:00 Uhr
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

August10Samstag
-
August11Sonntag
 

KunstBus 2024

Der KunstBUS ist in diesem Jahr am 10. und 11. August im Raum Weißwasser unterwegs.
Bei Interesse erhalten Sie unter folgendem Link weitere Informationen: www.kunstbus-ol.de
Ort:
in den Gemeinden der Oberlausitz

August17Samstag
10:00 Uhr
 

Geführte Kräuterexkursion

mit Frau Petra Ulbricht. Dauer ca. 2 h, Kosten 12,00 EUR pP.
Anmeldung erforderlich per Mail
Ort:
Kottmarhäuser

August24Samstag
08:00 Uhr
 

Nachholtermin am 24.08.2024! - 21. Sternradfahrt im Landkreis Görlitz


Touren 2024 -
weitere Infos zur Anmeldung und organisatorischem Ablauf finden Sie
auf der Website: sternradfahrt.de



Tour 1 Rothenburg/ O.L. (70 km)
Rothenburg/ O.L. – Nieder Neundorf – Zentendorf – Zodel – Ludwigsdorf - Görlitz – Görlitz Weinhübel – Hagenwerder – Leuba – Ostritz - Rosenthal – Hirschfelde – Zittau – Olbersdorf

Zubringer Bad Muskau (40,5 km)
Bad Muskau – Sagar – Steinbach – Rothenburg/ O.L. – weiter auf der Tour Rothenburg/ O.L.


Tour 2 Boxberg/ O.L. (80,5 km)
Boxberg/ O.L. – Klitten – Zimpel – Förstgen – Leipgen – Weigersdorf – Ober Prauske – Hohendubrau – Gebelzig – Buchholz – Lautitz – Glossen – Kleinradmeritz – Bellwitz – Georgewitz – Löbau – Ebersdorf – Niedercunnersdorf – Obercunnersdorf – Kuckuckshäuser – Ruppersdorf – Ninive – Oderwitz - Niederoderwitz – Mittelherwigsdorf – Hörnitz – Olbersdorf

Tour 3 Rietschen (83,5 km)
Rietschen – Niesky – Jänkendorf – Ullersdorf - Thiemendorf – Königshain – Holtendorf – Markersdorf – Gersdorf – Schenkhäuser – Deutsch Paulsdorf – Kemnitz – Bernstadt a.d. Eigen – Kunnersdorf – Rennersdorf – Berthelsdorf – Herrnhut – Ruppersdorf - Ninive – Oderwitz - Niederoderwitz – Mittelherwigdorf – Hörnitz – Olbersdorf

Tour 4 Reichenbach (43 km)
Reichenbach – Sohland a.R. – Kemnitz– Bernstadt a.d. Eigen – Kunnersdorf – Rennersdorf – Berthelsdorf – Herrnhut – Ruppersdorf - Ninive – Oderwitz - Niederoderwitz – Mittelherwigdorf – Hörnitz – Olbersdorf

Tour 5 Bautzen
Bautzen – Niederkaina – Zieschütz – Jenkwitz – Rabitz – Jeßnitz – Grubditz – Binnewitz – Ebendörfel – Rascha – Großpostwitz – Eulowitz – Halbendorf/Gebirge – Weigsdorf-Köblitz – Cunewalde – Schönbach – Friedersdorf - Ebersbach/ Sa. - Walddorf – Eibau – Oberoderwitz – Oderwitz – Niederoderwitz – Mittelherwigsdorf – Hörnitz – Olbersdorf

Tour 6 Görlitz/ Zgorzelec (PL)
Görlitz – Zgorzelec (PL) – Radomierzyce (PL) – Frydlant (CZ) – Heřmanice (CZ) – Horní Vítkov (CZ) - Oldřichov na Hranicích (CZ) – Zittau - Olbersdorf


Tour 7 Rumburk (CZ) (27,5 km)
Rumburk (CZ) – Seifhennersdorf – Varnsdorf (CZ) – Großschönau – Hainewalde – Mittelherwigsdorf – Hörnitz – Olbersdorf

Tour 8 Liberec (CZ) (33 km)
Liberec (CZ) – Chrastava (CZ) – Hrádek nad Nisou (CZ) – Zittau – Olbersdorf Tour 9 Rundkurs (36,5 km) Olbersdorf – Bertsdorf (Bahnhof) – Jonsdorf – Saalendorf – Waltersdorf – Großschönau - Hainewalde – Mittelherwigsdorf – Hörnitz – Olbersdorf
Uhrzeit:
08:00 bis 17:00 Uhr
Ort:
9 verschiedene Radtouren durch die Oberlausitz

August24Samstag
-
September14Samstag
 

»Anderselbst« Das Lausitz Festival 2024

Ein Musik-Festival für die Lausitz. Hier geht es zu den Spielorten, den Details zu einzelnen Veranstaltungen, Fotos sowie Ticketinformationen

https://www.lausitz-festival.eu/de/programm
Ort:
verschiedene Spielstätten in Sachsen & Brandenburg

August25Sonntag
19:30 Uhr
 

Bella Italia - heitere Orgelmusik zum Sommerabend

mit dem Frauenkirchen-Kantor Matthias Grünert
Abendkasse 10,00 EUR
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Kirche Walddorf

September07Samstag
19:30 Uhr
 

UWE STEIMLE LIVE am Pavillon Neugersdorf

Seine Imitation Erich Honeckers ist mittlerweile legendär, genauso wie seine Wortschöpfung „Ostalgie“: Uwe Steimle ist Ostdeutscher und mehr als stolz darauf! Wir freuen uns Ihnen den Schauspieler und Kabarettist am 07.09.24 präsentieren zu dürfen.


Tickets online hier: ticketshop
Ort:
Pavillon an der Spreequelle Neugersdorf

September15Sonntag
10:00 Uhr
 

3. Neugersdorfer Hundebadetag

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Team im Volksbad Neugersdorf zum Saison-Ende den Aktionstag für unsere lieben Vierbeiner. Von 10-19:00 Uhr dürfen Bello & Co sich nach Herzenslust im Wasser austoben.


Eintritt: 1,50 EUR pro Fellnase. Dosenöffner-Zweibeiner dürfen ihre Schützlinge gratis begleiten.
Uhrzeit:
10:00-19:00 Uhr
Ort:
Volksbad Neugersdorf

September17Dienstag
18:00 Uhr
 

Demenz-gemeinsam sind wir mutig

In diesem Jahr wird das Buch „Brunnenstraße“ von der bekannten Schauspielerin Andrea Sawatzki vorgestellt. Frau Hieke (Leiterin der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf) liest die Erfahrungsberichte. Die Besucher der Lesung lernen eine neue Seite von Andrea Sawatzki kennen. Sie betreute und pflegte bereits im Teenageralter ihren dementiell erkrankten Vater, wenn ihre Mutter als Krankenschwester im Nachtdienst arbeitete oder tagsüber Schlaf nachholen musste. Sie beschreibt alltägliche Situationen unverblümt, die viele Angehörigen kennen.

Sabine Erath knüpft genau dort an, erklärt die Krankheit und zeigt für typische Situationen Lösungswege auf. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Validationslehrerin und Demenzberaterin kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Sie gibt praktische Hinweise, die den Angehörigen den Umgang mit der/dem Erkrankten erleichtert.

Sie sind eingeladen Fragen, die Sie bewegen, zu stellen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussionsrunde mit Ihnen und hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben.

Beginn um 18 Uhr ‎
Der Eintritt ist kostenfrei! ‎
Ort:
Faktorenhof Eibau

September21Samstag
14:00 Uhr
 

September22Sonntag
10:00 Uhr
 

Die Klamottenkiste - Flohmarkt für Mode, Schmuck, Kindersachen, Spielzeug und Freizeit

Anmeldung unter Tel.0174-2093163
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Schützenhaus Ebersbach, Kottmarsdorfer Straße5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

September22Sonntag
13:00 Uhr
 

Kinderfest am Spree-Eck

2024 findet bereits das 3. Kinderfest am Spree-Eck statt. Allerlei Abenteuer und Spielgerätschaften erwarten die kleinen Besucher am Spree-Eck, dem Zusammenfluss der beiden Quellflüßchen zur Spree.
Uhrzeit:
13:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Spree-Eck OT Ebersbach

September25Mittwoch
15:00 Uhr
 

Lichtbildervortrag »Zwischen Hochwald und Lausche« mit Christian Jehmlich

Jehmlich stellt Berge und Orte des Zittauer Gebirges sowie deren Umgebung im Wandel der Jahreszeiten vor. Dazu zählen unter anderem Zittau und der Sechsstädtebund, alte Handelsstraßen über das Gebirge, der Berg Oybin und seine Geschichte, traditionelles Handwerk, Architektur und Brauchtum in der Oberlausitz. Die Bilder stammen aus einer Zeitspanne von über sechs Jahrzehnten.

Seien Sie neugierig und lassen sich überraschen.
Bereits ab 14 Uhr Kaffee gibt es Kaffee und leckeren Kuchen vom Backteam des Kulturvereins.

Der Eintritt beträgt 4,00 €

Eine Anmeldung für den Lichtbildervortrag wird empfohlen. Das geht per Mail an kulturverein@treff47.dekulturverein@treff47.de oder direkt im Treff Nº 47 mit einem Zettel und einer Rückrufmöglichkeit im Briefkasten.

Der Kulturverein Oberland e.V. freut sich auf seine Besucher!
Uhrzeit:
Einlass und Leckereien vom Backteam ab 14:00 Uhr
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober03Donnerstag
-
November17Sonntag
 

Oktober04Freitag
-
Oktober06Sonntag
 

333 Jahre Walddorf & Feuerzeux Konzert

04.10. ab 18.00 Uhr Fassbieranstich und Blasmusik im Festzelt beim Dorfgemeinschaftshaus (ehem. Schule) anschließend Disco 05.10. ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 16.00 Uhr Programm mit dem Chor der Kita Märchenwald, ab 18.00 Uhr Disco 06.10. ab 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Walddorfer Kirche,16.00 Uhr Konzert mit "Feuerzeux" alias Torsten Münnich in der Walddorfer Kirche

Anlässlich des Erntedankes am Sonntag, wird am Freitag eine "Kinderfuhre" durch Walddorf ziehen und Obst und Gemüse, bei den hoffentlich zahlreichen Spendern, einsammeln.

Konzert Feuerzeux Kartenvorverkauf:
Buchhandlung Fiedler in Neugersdorf, Touristinfos Obercunnersdorf und Eibau (nur Barzahlung), „Alte Mangel“ in Ebersbach, Birgit und Frank Münnich in Walddorf

Ticketpreise:
Vorverkauf 18,00 €
Abendkasse 20,00 €

Alle sind herzlich eingeladen!!!
Ort:
Dorfgemeinschaftshaus Walddorf

Oktober10Donnerstag
-
Januar30Donnerstag
 

Oktober19Samstag
14:00 Uhr
 

Oktober20Sonntag
15:00 Uhr
 

50 Jahre Hochsteinmusikanten - Jubiläumskonzert

50 Jahre Hochsteinmusikanten - das Jubiläumskonzert findet wetterfest im Sportzentrum Neugersdorf statt. Natürlich ist neben der Freude an der Musik auch für das leibliche Wohl etwas dabei mit Kaffee und Kuchen.


Konzertkarten gibt es ab dem 15.09. im Restaurant "Eibauer Brauhaus", Tel. 03586- 7539660
VVK 3,00 EUR, Abendkasse 4,00 EUR
Uhrzeit:
Einlass ab 14:00 Uhr
Konzert 15:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Sportzentrum Neugersdorf, Karl-Liebknecht-Straße 1b, 02727 Ebersbach-Neugersdorf

Oktober30Mittwoch
15:30 Uhr
 

Lichtbildervortrag mit Dr. Peter Hennig »Entlang der Oberlausitzer Fachwerkstraße«

Dr. Peter Hennig aus Ebersbach-Neugersdorf informiert Sie diesmal in seinem Vortrag über erstaunliche Eindrücke an der Oberlausitzer Fachwerkstraße, welche Teil der Deutschen Fachwerkstraße ist und die Orte mit Umgebindehäusern im Süden des Landkreises Görlitz umfasst, die noch einen reichlichen Bestand dieser Volksbauweise aufweisen.

Erfahren Sie Wissenswertes über diese spezielle Bauweise und auch über die vielfältige Nutzung dieser Häuser.
Erfreuen Sie sich an Bildern von vorbildlich gepflegten Gebäuden.
Der Eintritt beträgt 4,00 €.
Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen vom Backteam und die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Da wir nur begrenzt Besucherplätze anbieten können, ist eine Anmeldung zu empfehlen.
Das geht per Mail an kulturverein@treff47.dekulturverein@treff47.de oder direkt im Treff Nº 47 mit einem Zettel im Briefkasten.
Bitte nennen Sie uns darauf eine Rückrufmöglichkeit.
Uhrzeit:
ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Backteam
ab 15:30 Uhr Vortrag
Ort:
Treff No 47, Hofeweg 47, 02730 Ebersbach-Neugersdorf

C

Bewölkt
Schwacher Wind
Zur 5 Tage Vorschau »
© Gemeinde Kottmar 2025, Hauptstraße 62, 02739 Kottmar OT Eibau,
Telefon +49 (0) 35 86 - 78 04 0, E-Mail: info@gemeinde-kottmar.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN