Kottmar
  • DE
  • CZ
Gemeinde Kottmar Gemeinde Kottmar

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeinde Kottmar


Schmuckkästchen Umgebindehaus
Kirche Obercunnersdorf
Neueibau
 
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Kottmar!

Die bisher eigenständigen Dörfer Eibau mit Walddorf und Neueibau, Obercunnersdorf mit Kottmarsdorf und Niedercunnersdorf mit Ottenhain haben zum 1. Januar 2013 zur neuen Gemeinde Kottmar fusioniert.
Geografisches Zentrum unsere Gemeinde ist der Kottmarberg. Mit seinen 583 m Höhe ist er ein markantes Zeichen und weist bereits aus der Ferne auf eine Region, die mit ihren Umgebindehäusern, barocken Dorfkirchen und den Hügeln und Bergen eine eindrucksvolle Gegend darstellt.
Außerdem haben fast alle Ortsteile eine historische Verbindung zum Berg, der sowohl Wetter- als auch eine Wasserscheide ist. Wanderfreunde finden hier ganzjährig ideale Wanderwege mit herrlichen Aussichtspunkten über die gesamte Oberlausitz hinweg. In den Wintermonaten sind Skiwanderungen möglich.
Die Ortsbilder der einzelnen Ortsteile werden von den für unsere Region typischen Umgebinde- und Faktorenhäusern mit vielen Elementen des ländlichen Barock geprägt. Sie zeugen von der Tradition der Leineweberei und des Leinwandhandels. Die Leinwandhändler (Faktoren) gründeten mit Beginn der Industriealisierung Anfang des 19. Jh. mechanische Webereifirmen, die bis zur politischen Wende 1989 neben der Landwirtschaft den Charakter des Dorfes bestimmten.

Für Gäste und Urlauber bietet die Gemeinde Kottmar zahlreiche Freizeitangebote. Sie finden hier museale Einrichtungen zum Leben und zur Arbeitswelt der Menschen in früheren Zeiten, aber auch Sporteinrichtungen und die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Touristinformationen in Eibau (Faktorenhof) und Obercunnersdorf („Haus des Gastes“) stehen Ihnen gern für Auskünfte und die Planung Ihres Aufenthaltes zur Verfügung.

Durch die Gemeindefusion wurde die Gemeinde auch reich an vielen kulturelle Traditionen, zu denen nicht nur der „Eibauer Bierzug“ jeweils am letzten Junisonntag gehört. Besuchenswerte Dorf- und Volksfeste bereichern den Veranstaltungskalender auf vielfältige Weise und zeigen, dass die Oberlausitzer es sehr gut verstehen, Feste zu feiern.

Schließlich haben wir mit der Spree, deren geografisch am höchsten gelegene Quelle am Westhang des Kottmar zu finden ist, eine "direkte Verkehrsverbindung" mit der Bundeshauptstadt Berlin.

Wir würden uns freuen, Sie bald als Gäste in der Gemeinde Kottmar begrüßen zu können und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Michael Görke
Bürgermeister
 

Touristinformation

30. Bierzug - 30. Juni

Der schnelle Klick zu:

13°C

Bewölkt
Windstill
Zur 5 Tage Vorschau »
© Gemeinde Kottmar 2024, Hauptstraße 62, 02739 Kottmar OT Eibau,
Telefon +49 (0) 35 86 - 78 04 0, E-Mail: info@gemeinde-kottmar.de
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN